Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
1744 Beiträge gefunden
Die Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e.V. handelt nach dem Motto: Die Zukunft gemeinsam gestalten. Der Verein ist ein Zusammenschluss von Menschen mit Behinderung, deren Eltern, sonstigen Angehörigen, gesetzlichen Betreuern, Fachleuten, Förderern und Freunden.

Der Jugendausschuss wurde von Jugendlichen im September 2017 im SV Bondorf gegründet. Nach Vorstellung und Abstimmung im Vorstand und Vereinsrat wurde das OK zum Projekt gegeben und ein Infoabend für interessierte Jugendliche veranstaltet.
Die Jugendsozialarbeit Möckmühl wendet sich Kindern und Jugendlichen zu, die auf einen Ausgleich sozialer Benachteiligungen angewiesen sind, und bietet diesen eine fachliche Unterstützung in ihren unterschiedlichen Lebensfeldern an.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
FIB steht für Familienunterstützende, Integrative Behindertenarbeit. Der Verein bietet integrative Freizeitmaßnahmen für Menschen mit und ohne Behinderung an. Alle Aufgaben und Ziele werden von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getragen.

Ich habe im vergangenen Jahr an der Ausbildung zum Vielfaltcoach teilgenommen und anschließend an meiner Schule Friedrich - Uhlmann - Werkrealschule, Laupheim eigenständig ein Projekt mit dem Titel "Sprayen gegen Vorurteile und Rassismus" organisiert.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Jugendinitiative Streetdance for girls aus dem Jugendhaus Herzogenried organisiert einen Battleworkshop unter dem Schwerpunkt Mädchen stärken.

Das Jugendreferat des Landkeises bietet in Zusammenarbeit mit dem Verein Jugendhäuser Alb-Donau e.V. das Projekt "Kultur macht Laune" für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis an.

Rund 100 junge Erwachsene zwischen 18-29 Jahren aus über 20 verschiedenen Ländern bilden das Internationale Musik-, Kultur- und Bildungsprogramm Up With People. Die "Cast" bereist mindestens 2, höchstens 4 Kontinente.
"Media needs talent" - unter diesem Motto sind fünf Partner aus Polen, Slowenien, Ungarn, Italien und Deutschland zum Thema Cybermobbing miteinander auf dem Weg.
"Kinder sind unsere Zukunft! Mischt euch ein, beteiligt euch, bewegt selbst etwas!"
Das Projekt Jugend BeWegt in Rielasingen-Worblingen startete im Juni 2014 und knüpft an bereits bestehende Strukturen zur Beteiligung Jugendlicher im Ortsgeschehen an.

In drei Sätzen:
In vielen Landgemeinden stellt sich das Problem, wie Teilorte in die Jugendbeteiligung einbezogen werden können. Der über die Schulen gewählte Weg in Leutkirch spricht für eine hohe Erreichbarkeit der Jugendlichen.
Jugendbeteiligung Stutensee
Mit der Benennung einer Steuergruppe hat die Stadt Stutensee im Frühjahr 2017 die Basis für die dieses Projekt geschaffen.
Der Flugsportclub Odenwald e.V. Walldürn bietet Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung: den Segelflugsport. Hier lernt man das Teamwork und andere vielseitige Erfahrungen und Fähigkeiten.

Der Verein Flüchtlingskinder im Libanon, Pfullingen e.V.