Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Jeweils ein Dutzend Stadtentdecker waren in den vergangenen Monaten in den Stuttgarter Stadtteilen Ost, Nord und Zuffenhausen/Rot unterwegs. Sie haben ihre Stadtteile erforscht, spannende Orte besucht und gesammelt – und schließlich drei bunte Stadtteilkarten zusammengestellt.

    Zuletzt geändert: 
    06.11.2017 - 09:04
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    257972
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Mittlerweile hat die Jam Session sich einen Namen gemacht und steht für gute Partys mit exzellenter Musik, tollen Gästen, viel Liebe zum Detail und einem gewissen sozialpolitischen Touch. Diesem Anspruch wollen wir weiterhin gerecht werden und haben diesmal wieder einiges zu bieten.

    Zuletzt geändert: 
    18.10.2017 - 14:25
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256558

    Mit dem „Werd’ laut in deiner Stadt"- Theaterworkshop wollen wir allen interessierten Kindern aus dem Raum Baden Württemberg, die sich vom 22.05.-25.05.2015 in Blaustein (bei Ulm) zum diesjährigen Kindercamp der DIDF-Jugend BW einfinden, einen Theaterworkshop anbieten.

    Zuletzt geändert: 
    11.09.2017 - 09:55
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252820

    Bei diesem Projekt handelt es sich um ein erlebnispädagogisches Projekt für Kinder im Alter von 8 - 14 Jahren.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:57
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250294
    Snapshot Themenfeld

    Was ist TEN SING?

    Wir sind Jugendliche ab 13 Jahren, die Spaß an Musik und Kreativität haben. Der Name ist eine Mischung aus dem Englischen und Norwegischen und bedeutet: Teenager singen.



    Was macht man da?

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:57
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251333
    Snapshot Themenfeld

    Der KifU-Kindertreff ist eine offene Freizeiteinrichtung für 6 bis 12-jährige Kinder.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:56
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251745
    Snapshot Themenfeld

    Theaterpädagogisches Projekt für Kinder im Vorschulalter mit Migrationshintergrund
    bzw. sozial benachteiligte Kinder

    Ziele:
    - Erweiterung der Sprachkompetenz
    - Selbstbewusstsein stärken
    - eigene Kreativität entdecken

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:56
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251755
    Snapshot Themenfeld

    Wollt Ihr tanzen lernen wie die Stars aus dem Fernsehen? Eine professionelle Tanzlehrerin zeigt Euch, wie das geht. Ihr lernt verschiedene Choreografien und Schrittkombinationen, aus denen Ihr eigene, ganz individuelle Tänze entwickeln könnt. Jeden Freitag von 18 bis 19.30 Uhr.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:56
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251360
    Snapshot Themenfeld

    In der Kreativwerkstatt des Jugendtreff Camp entsteht Kunst, die einfach Spaß macht. Ohne Leistungsdruck entdecken die TeilnehmerInnen ihre Kreativität, Fantasie und die Freude am Gestalten.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:56
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251362
    Snapshot Themenfeld

    Am Freitag, 13.10.2006 findet zum 4. Mal der Mädchenaktionstag im Jugendtreff Camp statt.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:56
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251364

    Am Freitag, 20.10.2006 findet von 14 bis 18 Uhr erstmals die Jugendmitmachmesse "BODY&SOUL" im Jugendtreff Camp statt.

    Für Mädchen und Jungen von 9 bis 19 Jahren stehen folgende Angebote zur Verfügung:

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:56
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251547
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Die "Wilde Löwenjugend" ist die Jugendorganisation des Landesverbandes der Gehörlosen Baden-Württemberg.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252625
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Der "Aufstand" ist ein Jugend-Umwelt-Festival von Jugendlichen für Jugendliche aus Baden-Württemberg. Er findet jedes Jahr unter einem anderen Schwerpunktthema statt, wird von einer offenen Planungsgruppe von ca. 15 Jugendlichen und jungen Erwachsenen geplant.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252335

    Das Sofa ist gebürstet, der Flur geschmückt und das Bier kaltgestellt: Nach dem erfolgreichen Start der Reihe "zwischen/miete. Junge Literatur in Stuttgarter WGs" haben wir unsere Energien gebündelt und versetzen Stuttgart für drei Tage ins Literaturfieber.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252795
    Snapshot Themenfeld

    Es handelt sich um die Fortsetzung bzw. Weiterführung unseres Projektes vom letzten Jahr, mit welchem wir eine Förderung der Breakdance und HipHop Szene im Allgemeinen in Stuttgart erreichen wollen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252802
    Snapshot Themenfeld

    In diesem Projekt geht es darum scheinbar unpolitische, lebensweltliche Themen der Jugendlichen mit Politik zu verbinden. Wichtig dabei ist es zu zeigen, dass fast alle Themen auch politische Dimensionen haben.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252525
    Snapshot Themenfeld

    90 Mädchen aus 9 Einrichtungen der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft entwickeln eine gemeinsame Performance mit verschiedenen Beiträgen, wie Musik, Tanz, Theater, Spiel, Film und Gesang. Die Erarbeitung erfolgte eigenständig in den beteiligten Einrichtungen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252539
    Snapshot Bildung und Schule

    Die Stuttgart University Pipe Band wird ab Dezember 2010 mit Deutschlands erster Jugend Pipe Band starten.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252032

    Im Rahmen des Leseohren e.V. engagieren sich ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger, um Kindern die Freude am Buch zu vermitteln. Die Patinnen und Paten lesen in Stuttgart regelmäßig kleinen Gruppen von Kindern vor - pro Vorleseaktion zwischen 15 und 50 Minuten.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252097
    Snapshot Themenfeld

    Im Rahmen des generationsübergreifenden Theater-Patenschaftsprojekts "Auf in den Turm", das vom Kuratorium initiiert und vom Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart gefördert wird, begleiten Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger Kinder zwischen sechs und elf Jahren zu Aufführungen des Jungen Ensem

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252143