Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ortenaukreis-Filter entfernen Ortenaukreis
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
122 Beiträge gefunden
Die Lesewelt Ortenau möchte durch ein umfangreiches Angebot Kinder zum Lesen motivieren und bei ihnen Freude am Lesen wecken.

Bei unserem Projekt wollten wir zunächst einen 8-er Rat mit den Schulen durchführen. Aufgrund der Covid-19 Pandemie ist dies derzeit nicht wirklich umsetzbar.
Das CJD Südbaden ist ein Sozial- und Bildungsunternehmen an unterschiedlichen Standorten in Südbaden und Teil des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschland.
Die Jugendagentur Offenburg ist die zentrale Kontaktstelle für alle Fragen, die den Übergang von Schule in Ausbildung und Arbeit betreffen.

Das Projekt "Jugend BeWegt in Oberwolfach" startet im Juni 2023, gemeinsam mit dem Kommunalberater Udo Wenzl.
In unserer Kinderkrippe Mühlbachhopser werden 30 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in kleinen Gruppen von staatlich anerkannten Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen betreut. Der pädagogische Schwerpunkt liegt in der Bewegungserziehung und Ernährung.
Die Bürgerstiftung ist eine finanziell und politisch unabhängige, gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger in der Region Achern.
Zweck der Stiftung ist die Förderung des Gemeinwohls der in der Stadt lebenden Bürger, insbesondere die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Wohlfahrtspflege, der Erziehung

Der Jugendtreff Steinach/Welschensteinach bietet für Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse ein abwechslungsreiches Programm, welches sie durch ihre eigenen Ideen und Anregungen mitgestalten können. Im Wechsel finden verschiedenste Angebote oder ein offener Treff statt, bei dem die Besucher
Viele Kultur- und Sportvereine bieten wertvolle Projekte und Angebote innerhalb der Kinder- und Jugendförderung an und tragen durch ihr Engagement zu einer positiven körperlichen und psychosozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen bei.

Die Int. chr. Bildungs- und soziale Initiative für Sinti&Roma e.V. ist 2004 gegründet worden. Der gemeinnützige Verein ist seit dem Regional und auch Überregional Vernetzt & Engagiert.

Die Jugendabteilung des Musikvereins Windschläg hat die musikalische Zwangspause nicht ungenutzt verstreichen lassen.

Die Malteser Jugend ist die in Gruppen zusammengeschlossene Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Malteser Hilfsdienst. Sie will den Leitsatz „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“ zeitgemäß und im Sinne der Jugend umsetzen und erlebbar machen.
Beachvolleyball
...auch im Frühling|Sommer ein Muss für Liebhaber und Neulinge der sandigen Volleyballvariante.
Förderverein der Ferdinand-Ruska-Schule e.V.

Der Kreisjugendring Ortenau e.V. ist das Vertretungsorgan von zwölf Jugendverbänden auf der Ebene des Ortenaukreises.

Der Förderverein Konrad-Adenauer-Schule, Offenburg e.V. engagiert sich für Schülerinnen und Schüler vor, während und nach ihrer Schulzeit, stärkt das familiäre Umfeld und ist eine Generationen übergreifende Einrichtung, die Angebote weit über den eigentlichen Schulrahmen hinaus anbietet.

Der Kinder- und Jugendförderverein Fantastic, Ettenheim e.V. ist ein Verein, der sich das Ziel gesetzt hat, in Ettenheim Offene Jugendarbeit zu leisten.

Ziel des Jugendzentrums Gengenbach e.V. ist es, ein offenes, selbstverwaltetes Jugendzentrum anzubieten. Das Programm wird von den Jugendlichen selbst bestimmt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vermitteln die Interessen zwischen der Gemeinde und dem Jugendzentrum.
Der Jugendclub Sulz e.V. veranstaltet mehrmals im Jahr verschiedene Events wie Filmabende, Fahrradralleys, einen Jahresausflug sowie Partys.