Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ostalbkreis-Filter entfernen Ostalbkreis
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
78 Beiträge gefunden

Die SG Schrezheim bietet Jugendlichen die Möglichkeit, mit einer Vielzahl von Angeboten ihre Freizeit sportlich zu gestalten z.B. mit Fußball, Tischtennis oder Gymnastik.
Der Jugendtreff Ost liegt in einem Mischgebiet (Gewerbe/Wohnen) am östlichen Stadtrand von Schwäbisch Gmünd. Der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund liegt mit aktuell 61,3 % weit über dem Durchschnitt.

Was bewegt fast 30 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Gymnasiums Friedrich II. Lorch, sich ein halbes Jahr lang donnerstags im sogenannten Mittagsband, 30 Minuten der Mittagspause eines langen Schultags, zu treffen?
Projektbeschreibung „Kicken gegen Rechts“
„Kicken gegen Rechts“ ist eine Initiative, die der Bekämpfung rechter Strukturen (im Ostalbkreis) dienen soll.

Weiler in den Bergen ist ein Stadtteil von Schwäbisch Gmünd und eine Gemeinde im ländlichen Raum. Die Vereinsstruktur und die Kirche waren bis vor kurzem die tragenden Elemente in der Kinder- und Jugendarbeit. Parallel dazu hat sich eine offene Jugendszene entwickelt, die auch nach Räumen bzw.
Projektkonzeption:

Angelehnt an das Spiel „Tabu“ wollen wir mit ca. 500 Begriffen den Jugendlichen religiöses Wissen und den Weltjugendtag der katholischen Kirche im August 2005 in Köln näher bringen. Dafür haben wir Dekanats- bzw.
Insbesondere über die Sommermonate führen die MitarbeiterInnen des Jugendzentrums regelmäßig erlebnispädagogische Ausfahrten durch.

Bei unserem Projekt handelt es sich um die Inneneinrichtung bzw. die Ausgestaltung unseres „erweiterten Jugendraums“. Nach Abschluss der Rohbauarbeiten unseres neuen Jugendraums (insgesamt 100 m²) wollen wir mit der Installation unserer eigenen WC-Anlage beginnen.
Der Tennisclub Oberkochen e.V. wurde 1968 ins Leben gerufen. Neben internen Veranstaltungen und nationalen Tunieren erfreuen sich Jung und Alt vorallem daran ihrem gemeinsamen Hobby, dem Tennissport, mit Freude nachzugehen.

Regelmäßiges Schachspiel und -training verbessert vielen Studien zufolge sowohl die Aufmerksamkeit als auch die Konzetration und das logische Denken der Kinder erheblich.
Und dabei ist Schach leichter zu erlernen, als man glaubt.
Die Handballabteilung des TSB Schwäbisch Gmünd ist vorbildlich aufgestellt und verfügt – neben dem Aufstiegsteam – mit einer leistungsstarken Zweiten Mannschaft und den gut besetzten Jugendmannschaften auch über den entsprechenden Unterbau.

Jungendarbeit in Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Gmünd, 2015
Die Jugendarbeit ist beim Amt für Familie und Soziales der Stadt Schwäbisch Gmünd angesiedelt.

die mobile Jugendarbeit bietet vertrauliche und parteiliche Beratung, Hilfe und Unterstützung für Kinder und Jugendliche in allen Lebensbereichen!

Die Marienburg verfügt über Freizeit- und Sportangebote im und um das Haus. Es sind eine Grill- und Feuerstelle, eine Tischtennisplatte, Basketballkörbe sowie viele Spiele vorhanden. Das Freibad ist nur fünf Minuten entfernt.

Im Schwarzhornhaus gibt es ein Spielzimmer, eine Tischtennisplatte sowie einen Kicker. Draußen haben Gäste die Möglichkeit, einen Bolzplatz sowie ein Volleyballfeld zu nutzen. Das Freibad befindet sich in fünf Kilometern Entfernung.

Das Jugendhaus Leo ist eine städtische Einrichtung und verfügt über vier Räume. Im Jugendhaus wird gespielt, getanzt, Musik gehört sowie gebastelt.