Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Backnang-Filter entfernen Backnang
95 Beiträge gefunden
Der TSG Backnang Tennis e. V. kooperiert mit Schulen.

Die Jugendkunst- & Musikschule Backnang kooperiert mit Schulen.
Die Gemeinschaftsschule in der Taus nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Max-Born-Gymnasium Backnang nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Mörikeschule Backnang nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Pestalozzischule Backnang nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Aufgaben der Anlaufstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch Backnang sind, der missbräuchlichen Ausübung von Macht an Kindern und Jugendlichen entgegenzutreten und den Folgen von Gewalt und sexuellem Missbrauch mit geeigneten Hilfeangeboten zu begegnen.
Die Beratungsstelle für Familien und Jugendliche bietet die Beratung und therapeutische Unterstützung bei Erziehungsproblemen, Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, familiäre Krisen, Trennungen sowie Scheidungen.
Naturfreunde Backnang
In der TSG ist es möglich, die Sportarten Gewichtheben, Ringen, Sportakrobatik sowie Judo als Wettkampfsport und Freizeitsport zu erlernen.

Für die Mitgliedsverbände und die Öffentlichkeit ist der Kreisjugendring Servicestelle und fachkompetente Anlaufstelle. Aktiv in politischen Gremien, führt er auch eigene Projekte durch. Er ist anerkannter Träger der außerschulischen Jugendbildung.
Grundschule Maubach
Die Ziele der Sozialen Gruppenarbeit mit Einzelfallhilfe sind insbesondere: der Aufbau sozialer Kompetenz im Umgang mit anderen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Stärkung des familiären Beziehungssystems, die Stärkung des Selbstwerts, der Aufbau eines Schonraums für geschlechtsspezifisch

Die TSG Backnang verfügt über ein umfangreiches Sportangebot in Abteilungen wie dem Kindersport, der Selbstverteidigung, dem Gesundheitssport sowie dem Krafttraining.

Der Wild Thing Cheerleading e.V. wurde 2010 gegründet und wächst seitdem zunehmend. Die einzelnen Gruppen trainieren reglmäßig und treten bei Events und Wettkämpfen auf.

Die interkulturelle Workshopreihe für Geflüchtete und Einheimische greift die Themen Heimat und Kultur durch einen künstlerischen und kulinarischen Aspekt auf.

Die MER in Backnang besteht schon seit 50 Jahren.
Im Rahmen des Bildungsplanes sollen Schüler im WVR Projekt (Wirtschaften - Verwalten - Recht) lernen, ein Projekt zu leiten, Finanzen zu regeln, sich in Gruppen zu organisieren ...
In Plüderhausen wird in einem Verbund aus Schulen und Jugendarbeit ein groß angelegtes Beteiligungsprojekt verwirklicht, das den Grundstein legen soll für eine langfristige Zusammenarbeit.

Bericht Videoworkshop
Grunddaten
Zeit
02.04.2012, 03.04.2012, 23.06.2012
jeweils 10 – 17 Uhr
Ort
Beratungsstelle des Rems-Murr-Kreises für Familien und Jugendliche Bahnhofstraße 64 71332 Waiblingen
Beim Gehörlosen Sportclub gibt es ein breites Sport- und Freizeitangebot für Gehörlose und deren Familien. Dieses Angebot reicht von Fußball über Kegeln bis hin zu Dart.