Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2985 Beiträge gefunden

Die Friedrich Adler Realschule fuhr im Rahmen einer Studienfahrt zur damaligen Wirkungsstätte des jüdischen Künstlers und Namensgebers der Schule – Friedrich Adler nach Hamburg. Im Vorfeld wurden die Teilnehmer in das Thema „Fotografie und digitale Bildbearbeitung „eingeführt.

In Kooperation des Museums zur Geschichte von Christen und Juden Laupheim mit der Schulsozialarbeit der weiterführenden Laupheimer Schulen und der Jugendstiftung Baden-Württemberg werden im Zeitraum Dezember 2015 bis Januar 2016 mehr als 20 Jugendliche mehrerer Schulen ausgebildet, andere Schüler

Theaterei der Generationen: Jung und Alt spielen anspruchsvolles Theater und Sketche zum Miteinander der Generationen.
Das Projekt ist ein Kurzspielfilm zu aktuellen, die Jugend betreffenden, Themen, wie z.B. psychisches Mobbing und der schulische Alltag. Das Projekt "Nachts" wird ausschließlich von Jugendlichen realisiert und spielt hauptsächlich im Alltagsumfeld Jugendlicher. Am Projekt selbst werden ca.

Der Kinder- und Jugendzirkus KiSSiMo ist eine Möglichkeit Kinder und Jugendliche mit Schwierigkeiten in der Persönlichkeitsentwicklung dauerhaft zu integrieren und ihnen somit eine Plattform für ihre weitere Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter zu geben.
Drei Jugendcliquen treffen bei einer Casting-Show aufeinander – sie können unterschiedlicher nicht sein.

Im Rahmen von Workshoparbeit entsteht unter aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Musical. Die Thematik, der Inhalt und die Inszenierung wird von den Teilnehmern bestimmt.

" Soul Season" ist eine Soul - Revue, welche dem Publikum einen Einblick in die Entwicklung der Soulmusik von den frühen Jahren bis in die heutige Zeit liefert.
Der Starkmacher e.V., die Pädagogische Hochschule Heidelberg und die Werk- und Realschule Seckenheim schließen sich zusammen und stärken Jugendliche am Übergang Schule - Beruf.
Jugendliche stark machen, ihnen die Chance geben, ihre Talente und Fähigkeiten zu zeigen, ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln und ihnen dafür Wertschätzung und Anerkennung zukommen lassen – das ist eine Art „Immunisierung“ gegen Gewalt.

Das Ziel dieses Projekts war es, junge Menschen insbesondere Nachwuchsfilmemacher, Filminteressierte und etablierte Medienschaffende aus der Metropolregion Rhein-Neckar zusammen zu bringen, denn gemeinsam können wir unsere Kreativität am besten nutze
Das Kulturamt Mannheim fördert die freie, nicht institutionsgebundene Kulturszene durch Veranstaltungen und/oder unterschiedliche finanzielle Förderungsmöglichkeiten.
Schreibwettbewerb für Jugendliche, Kooperation Jugendamt + Kinder- und Jugendtheater, einschließlich Publikation der Ergebnisse.
Ziele:
. Alternativen zum illegalen Sprayen anbieten.
. Pädagogische Einflussnahme durch Aufklärung der Jugendlichen über die straf- und zivilrechtlichen Folgen illegalen Sprayens
. Förderung des kreativen Potentials der Jugendlichen
Die Zirkusschule 'Trolori' wurde im März 2000 im Asylbewerberheim Industriestraße, Mannheim, gegründet. Seitdem nehmen bis zu 20 Kinder regelmäßig jeden Montag an dieser Schule teil.
Neckarstadt-West(Side)Stories –
Die Kunsthalle Mannheim ist ein Ort der ästhetischen Erfahrung. Sie ermöglicht den Dialog zwischen Betrachter und Kunstwerk.
Der Treffpunkt besteht aus der Begegnungsstätte, dem Treff und einem Kindergarten. Kinder und Erwachsene können an vielerlei Angeboten teilnehmen. Die Kooperation mit Schulen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.