Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- (-) Zollernalbkreis-Filter entfernen Zollernalbkreis
33 Beiträge gefunden
Der Jungstreff Kings Circle öffnet jeden Dienstag von 15:00 bis 18:00 Uhr im Jugendhaus Balingen (Hindenburgstr. 46) seine Türen – exklusiv für Jungen ab 10 Jahren.
Die Gemeinwesenorientierte Jugendhilfe Winterlingen, getragen von der Gemeinde Winterlingen und dem Erzbischöflichen Kinderheim "Haus Nazareth", bietet umfassende Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer in Winterlingen, Benzingen und Harthausen.
Jugend BeWegt in Albstadt
Seit 1.

Seit 2015 hat sich die Arbeit des Arbeitskreises Asyl geöffnet: Mit neuen Kooperationen und Konzepten wird mit der Stadt und mit der Caritas zusammengearbeitet.
Der Verein Gedenkstätten KZ Bisingen e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, die Menschen daran zu erinnern, was zur Zeit des zweiten Weltkriegs im KZ Bisingen geschehen ist. Die Mitglieder klären darüber auf und geben Führungen.
Der Förderverein der Lauwasenschule in Balingen fördert die Zusammengehörigkeit von Schülerinnen, Schülern, Eltern und Schule, unterstützt außerordentliche Vorhaben der Klassen und organisiert und finanziert zum Teil die Betreuung der Kinder in den Mittagspausen.
Der Klösterle-Verein e. V. wird ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getragen. Neben Sommerfreizeiten und Schneespaßangeboten im Winter kooperiert der Verein mit Schulen und veranstaltet z.B. Sportwochen oder organisiert Chorgruppen.

Das Projekt Kinder unsere Zukunft, Bitz bewegt sich, ist eine Vernetzung aller Bewegungsangebote für Kinder in Bitz zur Verbesserung der Fitness der Kinder.
Das Jugendparlament gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich an der Kommunalpolitik zu beteiligen.
Die Informations- und Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt Feuervogel e.V. setzt sich für Unterstützung und Hilfen im Bereich von sexueller Gewalt gegen Frauen, Mädchen und Jungen ein.
Ein zehntägiges Zeltlager für Kinder von 9-13 Jahren bietet verschiedene Möglichkeiten zur medienpädagogischen Arbeit.
Beim Freizeitclub findet Integration von Behinderten statt mittels gemeinsamer Freizeitgestaltung in Form von Ausflügen, Freizeiten, Workshops, Besuch von Museen, Kinos oder kulturellen Veranstaltungen.

Die Streichener Dorfgemeinschaft hat die Pflege des Gemeinschaftslebens und das gute soziale Miteinander von Jung und Alt und von "Alteingesessenen" und "Zugezogenen" zum Ziel.
Die Kreisjugendpflege ist eine Einrichtung des Landkreises, offen für alle.
Schwerpunkte der Arbeit der Kreisjugendpflege im ZAK sind:
• Förderung, Beratung und Unterstützung der Offenen und Kommunalen Jugendarbeit sowie der Schulsozialarbeit
Das Diasporahaus ist Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien, die von schweren Lebensereignissen betroffen sind. Hierzu gehören u.a. Mangelversorgung, Vernachlässigung, Verwahrlosung und körperliche, sexuelle oder emotionale Gewalterfahrungen.

- Aufbau eines offenen Jugendtreffs für unterschiedliche Altersgruppen im ehemaligen Pfarrhaus in Haigerloch, Ortsteil Owingen
- konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung des Projekts durch die jugendlichen Sprecher und den Schulverein der Grundschule Owingen e.V.

Von der SMV der Grund- und Werkrealschule Frommern wird eine Soziale Woche organisiert. Die Klassen der Schule sammeln durch Aktionen Geld, oder die Klassen machen eine Aktion um Menschen Freude zu bringen.
„Aktion Gute Tat – Kinder helfen Kindern“

Bau eines Hartplatzes in der Größe 33 x 18 Meter, der im Winter als Eisfläche benutzt werden kann.
Für die Nutzung im Winter wurde eine Flutlichtanlage installiert.