Suchergebnisse

Wir bauen das Krauto: Einen Lastenanhänger mit mobiler Kochstation für Kochaktionen auf der grünen Wiese oder mitten im Quartier.

Dinge ins Spiel bringen WIR SPIELEN für Große und Kleine mit und ohne Worte mit Spaß und Leidenschaft mit Figuren, Menschen, Dingen für Dich! mit Euch! FÜR ALLE

Durch den Dschungel der Meinungsvielfalt
Der Jugendgemeinderat ist die Interessenvertretung aller Jugendlichen in Ettlingen. Er nimmt seine Aufgabe uneigennützig, neutral und verantwortungsbewusst wahr.
Der Jugendgemeinderat ist ehrenamtlich tätig.
20 engagierte Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren setzen sich für die Interessen junger Menschen in Esslingen ein:
Wir wollen das Geschehen in unserer Stadt aktiv mit gestalten.
Das Jugendzentrum KOMM in Bühl ist eine städtische Jugendeinrichtung, welche seit dem Jahr 2002 geöffnet hat.
Kinder und Jugendliche zwischen 13 und 27 Jahren können hier ihre Freizeit verbringen.
Durch die Einrichtung des Jugendparlaments Burladingen sollen die Jugendlichen der Gesamtstadt Burladingen in einer jugendgerechten Form in das kommunalpolitische Geschehen einbezogen werden. Dies erfolgt in Form einer projektbezogenen Arbeit des Jugendparlaments.

Viele Jahre fand das Thema „Jugendbeteiligung“ in Bad Säckingen vor allem Ausdruck durch das Jugendparlament (Jupa), welches, ausgestattet mit einem eigenen Budget, als „autonomes Organ der Stadt“ entsprechend agiert und beim städtischen Kinder- und Jugendreferenten bei Bedarf Rat und Unterstützu

Der Ditzinger Jugendgemeinderat besteht aus 12 Jugendlichen und wird von allen Jugendlichen gewählt, die in Ditzingen wohnen. Er vertritt die Interessen der Jugendlichen gegenüber dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung. Die Amtszeit beträgt 2 Jahre.
In Birkenfeld hat Jugendbeteiligung eine gute Tradition und einen hohen Stellenwert. Viele Jahre hat der Jugendgemeinderat (JGR) als Jugendbeteiligungsformat sehr gut funktioniert.
Der JGR setzen sich stellvertretend für alle Jugendlichen in Böblingen ein, z.B. im Bildungs-, Sozial- und Umweltbereich. Er organisiert und unterstützt Projekte und Events für Jugendliche.
Die Grundschule Ebersteinburg in Baden-Baden ist eine eigenständige Grundschule mit den Klassenstufen 1 bis 4. Sie befindet sich in einem historischen Gebäude, in dem auch die Ortsverwaltung und die Feuerwehr untergebracht sind.
Werkrealschule Lichtental baden-baden
Der Kinderschutzbund Baden-Baden Rastatt e.V. in Baden-Baden und Rastatt engagiert sich als Verein für den Schutz und die Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Der DRK-Kreisverband Baden-Baden e. V. in Baden-Baden engagiert sich im Bereich Wohlfahrt, Gesundheit und Notfallhilfe mit verschiedenen sozialen Angeboten und Beratungsleistungen.

Der Jugendgemeinderat gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich an der Kommunalpolitik zu beteiligen.
In der Musikschule Clara Schumann kann, gemeinsam mit einem Elternteil, bereits ab sechs Monaten mit dem Spaß an der Musik begonnen werden.
Das Jugendbüro Freiburg ist eine Anlauf-, Informations- und Servicestelle für Kommunale Jugendbeteiligung. Es bietet Information, Beratung, Vermittlung, Kontakte und Projekte für Jugendliche, die etwas bewegen wollen – für sich selbst und für andere.

Verbandliche Jugendarbeit
Die Kinderkunstwerkstatt des Museums Frieder Burda bietet die Möglichkeit zur kreativen Reflexion des Lebens durch die Umsetzung in künstlerische Werke.