Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Projekt-Filter entfernen Projekt
3461 Beiträge gefunden
Eine Radtour zum Kirchentag in Stuttgart und der dortige Aufenthalt bietet den Anlass, um mit Jugendlichen eine ansprechende Video-Dokumentation über das zu erstellen, was sie erleben werden. Als Ausrüstung dient das Mediamobil. Wir, die Mitarbeiter des evang.
Alltägliche Lebensorte, aber auch Ferienfreizeiten oder Veranstaltungen sind oder werden mit Hilfe mobiler digitaler Medien zu Bildungsorten.
Der Stadtjugendring hat im Rahmen der Förderung des Kindermedienlandes von der Jugendstiftung Baden-Württemberg und der LFK ein "Media Mobil", einen mobilen Jugendmedienarbeitskoffer erhalten.
Er steht der Jugendarbeit zur Verfügung und wird ohne Leihgebühren verliehen.
Die Kreisjugendpflege beim Jugendamt des Zollernalbkreises ist als Partner im Kindermedienland-Projekt „Im Netz. Vor Ort. Bei Dir. Mach mit!“ (ein Programm der Jugendstiftung und des Staatsministeriums der Landesregierung Baden-Württemberg) ausgewählt.
Im Zentrum der Kreisstadt Rottweil, in der sich aufgrund der weiterführenden Schulen und der vielfältigen Freizeit-Infrastruktur auch Jugendliche der umliegenden Gemeinden aufhalten, bestehen latente Konflikte zwischen Bürgerschaft und Stadtverwaltung einerseits und den Jugendlichen andererseits.
In der Stadt Rottweil besteht der geografisch abgetrennte Stadtteil „Hegneberg“ mit größeren Mehrfamilienhäusern aus den 1990er-Jahren, der fast ausschließlich von so genannten Spätaussiedlern und deren Familien bewohnt wird.
Die Jugendagentur Biberach ist ein Netzwerk von Einrichtungen und Institutionen, die Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf unterstützen. Die Koordinationsstelle der Jugendagentur ist im Landratsamt, Kreisjugendreferat.
Medienarbeit vor Ort



Zeltlager und Ferienfreizeiten gehören zum Kernbestand der Jugendverbandsarbeit und bieten mit ihrem besonderen Charakter enorme Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten.

Unfälle geschehen überall - auch an Schule.
Dabei benötigen sowohl Mitschüler als auch Lehrer eine professionelle
Erstversorgung. Jedoch besitzt nicht jeder das Wissen über den richtigen
Umgang mit Verletzten oder Betroffenen.
Im Rahmen eines Projektes der Landesstiftung Baden-Württemberg fand ein Gruppenangebot für Mädchen statt, die Zeuginnen und/oder Opfer häuslicher Gewalt sind oder waren.
Die Lion on Earth Schülerfirma ist ein Schülerprojekt des Johannes Kepler Gymnasiums in Leonberg. Die Firma entwickelt ein Tshirt mit Bezug zu ihrer Heimatstadt, denn das Design besteht aus den Koordinaten von Leonberg.

Herzliche Einladung zum 2. Jugendtag Heartbeat am 24. März 18 in 74653 Künzelsau.
Los geht es um 14.00 Uhr mit einem Jugendgottesdienst mit Jana Highholder, einer mittlerweile deutschlandweit bekannten Poetry Slammerin.

Jugendgruppen,
Cliquen und Initiativen werden unterstützt ein Jugendkulturprojekt auf die Beine zu stellen. Inhaltlich ist vieles möglich wie Musik, Theater uvm. Die Förderung ist unbürokratisch.
Geförderte Projekte:

Projektidee

KONTEXT-Medienprojekt für jugendliche MigrantInnen

Projektbeschreibung