Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Projekt-Filter entfernen Projekt
3407 Beiträge gefunden
Projektvorhaben:

Aus einem Rapworkshop ist dieses Video enstanden. N/A (Nouretin), ReMaster (Markus) und RB (Rebar) haben daran teilgenommen. Vom Beat über den Text, wurde alles von den drei Jungs entwickelt.
Hintergrund

Jugend BEWEGT in Stühlingen fördert den Ausbau der Jugendbeteiligung.
Wir haben nicht nur zwei Stadtkerne, sondern auch zehn Ortschaften, die zu Waldshut-Tiengen gehören! Wir wollen die Kinder und Jugendlichen dort „abholen“ und zum Mitmachen und Mitgestalten einladen.

Aufbau einer "Jugendbeteiligung Buchen".
Mittels Bildung einer Arbeitsgruppe, Durchführung einer Umfrage bei Jugendlichen über die SMVen der Schulen sowie einem gecoachten Jugendforum soll eine aktive Buchener Jugendbeteiligung, getragen von den Jugendlichen, entstehen.

Die DLRG Aglasterhausen e.V. startet dieses Jahr ein Filmprojekt als Rückblick zum Zeltlager.
Wir haben nicht nur zwei Stadtkerne, sondern auch zehn Ortschaften, die zu Waldshut-Tiengen gehören! Wir wollen die Kinder und Jugendlichen dort „abholen“ und zum Mitmachen und Mitgestalten einladen.
Politik für Jugendliche zu machen heißt, Politik mit Jugendlichen zu machen. Diesem Anspruch möchte die Stadt Böblingen mit einem Projekt zur Jugendbeteiligung gerne noch mehr gerecht werden.

Ausbau der Jugendbeteiligung in Isny mit der Einführung eines 8er-Rats
Titel des Projektes "ejw play" - Spieleplattform für Kinder- und Jugendarbeit (Titel ist derzeit noch ein Arbeitstitel, da wir noch in der Planungsphase sind)

Musiktheaterpädagogische Workshops für junge Menschen ab der 9. Klasse zum Musiktheaterprojekt "Das denkende Herz" nach den Tagebüchern Etty Hillesums.
Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) ist ein Planspiel der außerschulischen politischen Jugendbildung und findet seit 2002 jährlich in Stuttgart statt. Die nächste Ausgabe des Projekts findet vom 8. bis 12. Juni 2023 im Hospitalhof statt.
Mit und für die Jugendlichen unseres wöchentlichen Boulder-Jugendtreffs soll ein Wettkampf organisiert werden. Es kommen sehr viele Jugendliche regelmäßig zu uns zum Bouldern und sie sollen die Möglichkeit haben, etwas auf die Beine zu stellen und dann aber auch an dem Wettkampf teilnehmen.

Wie in keinem anderen Fach wird in der Mathematik das logische und kreative Denken geschult, eine wichtige Grundlage auch für andere Fächer und den gesamten Lernprozess. Jungen Menschen fehlt jedoch oft das Interesse an Mathematik, denn sie gilt als langweilig und trocken.

Luftakrobatik, Pyramiden, Einrad fahren, Diabolo-Kunststücke und Feuer spucken...diese und noch viel mehr Herausforderungen lernen Mädchen im "Zirkus Zuckerguss" zu bewältigen. Gegenseitige Unterstützung, viel Fantasie und Spielfreude sind dabei das "Zauberpulver".
Jugendprojekt-Film „Das Zeitenrad 2“ (Arbeitstitel) Projektträger FAKT e.V. Projektbeschreibung Die Idee: Kelten, Heidengraben, Oppidum – wir begeben uns auf Spurensuche, wo einst die Kelten lebten, aber nicht mit archäologischem Grabungswerkzeug, sondern mit der Filmkamera.
Ramazan davulcuları[1], die sogenannten Ramadan-Trommler, haben eine jahrhundertealte Tradition in der Türkei, bei der sie Musliminnen und Muslime jedes Jahr während des Fastenmonats zum Suhoor (die Mahlzeit vo

Beschreibung wird noch ergänzt

Beschreibung wird noch ergänzt