Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Böblingen-Filter entfernen Böblingen
511 Beiträge gefunden

26 junge Geflüchtete haben intensiv daran gearbeitet, die zivilgesellschaftlichen Strukturen in Baden-Württemberg zu verstehen und Pläne zu entwickeln, wie sie sich hier einbringen und integrieren können.
Justinus-Kerner-Schule

Die Ludwig-Uhland-Grundschule Böblingenimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Bei HASA werden Jugendliche innerhalb von zehn Monaten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Politik, Präsentation und in Englisch bei ausreichenden Vorkenntnissen vorbereitet. Neben der schulischen Vorbereitung bereitet HASA auch auf den weiteren Schul- oder Berufsweg vor.
Die Sprachhilfe Rutesheim hilft Grund- und Werkrealschülern dabei, im Unterricht gut mitzukommen und die ein oder andere Sprachbarriere zu überwinden.

Der Förderkreis engagiert sich in der Ehninger Jugendarbeit indem er für diesen Zweck Geld beschafft. Das geschieht durch Veranstaltungen, die er organisiert, durch Mitgliedsbeiträge und durch Beschaffung von Spenden. Das Geld kommt ausschließlich der Ehninger Jugendarbeit zugute.
Der Förderverein Taten & Paten hat sich die Aufgabe gestellt, jungen Menschen in Leonberg bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten zu helfen.
Die Leonberger Schulmappe e.V. ist ein Verein zur Bildungsförderung von Kindern und Jugendlichen. Kinder und Jugendliche mit mangelnden Geldmitteln können nur eingeschränkt an Angeboten des Schulalltages teilnehmen.

Der Jugendausschuss wurde von Jugendlichen im September 2017 im SV Bondorf gegründet. Nach Vorstellung und Abstimmung im Vorstand und Vereinsrat wurde das OK zum Projekt gegeben und ein Infoabend für interessierte Jugendliche veranstaltet.
Die Jugendsozialarbeit Möckmühl wendet sich Kindern und Jugendlichen zu, die auf einen Ausgleich sozialer Benachteiligungen angewiesen sind, und bietet diesen eine fachliche Unterstützung in ihren unterschiedlichen Lebensfeldern an.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Der Jugendgemeinderat gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich an der Kommunalpolitik zu beteiligen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Beim Amt für Familie, Jugend, Senioren und Soziales der Gemeinde Ehningen kümmert sich unter anderem das Team der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit um die Anliegen der Jugendlichen. Dieses Team besteht aus a) Schulsozialarbeit b) Offener Jugendarbeit und c) der Grundschulkindbetreuung.