Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ludwigsburg-Filter entfernen Ludwigsburg
844 Beiträge gefunden

Polen befindet sich im Ausnahmezustand. Mehrmals täglich fahren lange Polizeikolonnen mit lauten Sirenen durch Sokólka, eine Kleinstadt nahe der Grenze Polens zu Belarus. Zwei polnische Aktivistinnen beginnen dort an diesem Abend ihre dreitägige Schicht bei einer NGO.

Durch die Produktion des Filmprojektes BLACK SAVIOR wollen wir auf bestehende Machtverhältnisse, Privilegien und performative Verhaltensweisen in der Entwicklungszusammenarbeit, bei Auslandsaufenthalten und Freiwilligendiensten im Globalen Süden aufmerksam machen.
DidiDa oder wie wir das Träumen lernten
– inspiriert durch "Dead Poets Society" und "Mona Lisa Smile"
Was wollen wir in unserem Leben erreichen? Was sind unsere Träume und Ziele? Was ist uns wichtig?

Eine junge, impulsive Marsianerin und ein cyberkrimineller Erdbewohner finden in einem veralteten Online-Spiel die lang
ersehnte Freiheit. Doch als sie unabsichtlicher Teil eines gefährlichen Deals werden, müssen sie eine Entscheidung

SOMNAMBULE (AT) erzählt von REBEKA (18) und ihrer Großmutter LORE (78), die an Alzheimer Demenz erkrankt ist.
Rebeka, die ihrer großen Liebens Ausland folgen will, muss irgendwie verhindern, dass die Familie Lore in ein Heim umsiedelt.
Bei KÖNIGSKINDER handelt es sich um einen 25-minütigen Kurzfilm von Simon Schneckenburger der im Rahmen des Studiums an der Filmakademie Baden-Württemberg entstehen wird.

Kurzfilmprojekt "Die Katze lebt" (AT)

ANNA ist die Kurzfilm-Adaption des Jugendromans "2084 - Noras Welt" des norwegischen Bestsellerautors Jostein Gaarder.

Wir wollen für unsere Vereinsjugend in unseren Feriencamps statt PET-Plastikflaschen im 0,5 Liter Format nachfüllbare Trikflaschen nutzen.

Der zwölfjährige Haljan wird in die Fußstapfen seiner Mutter treten und der Tod werden, obwohl er dieser Bestimmung gerne entgehen würde. Durch die gleichaltrige Zoë, die voller Lebenslust ist, lernt er sein Schicksal zu begreifen und zu akzeptieren.

Die Schülerfirma „SilcherBau“ wird sich um kleine bis mittelgroße handwerkliche Projekte rund um das Schulgebäude kümmern. Die Schülerinnen und Schüler werden dabei von deren Bildungspartnern aus den Bereichen Bau, Industrie und Handwerk unterstützt.
Das Projekt “Von Kindern zu Kindern über Toleranz” wurde in 2020 In Heidelberg von Kindern des Vereins Jugend ArtArea “Modellierton” Rhein-Neckar realisiert.

(at)machdich_kjr
- Die KJR Jugendkampagne zur Landtagswahl 2021 auf Instagram will

Der Initiativkreis versteht sich als überparteiliches Gremium für Jugendbeteiligung im Landkreis Esslingen. Aktuelle Themen, zu denen in Arbeitskreisen Ideen entwickelt werden, sind „ÖPNV“, „Junges Wohnen“ und „Klimaschutz“.
Der Jugendausschuss TC Dettingen setzte zahlreiche Projekte in den letzten 18 Monaten um.
Wir sind die Dekanatsleitung des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Rottweil.

Geflüchtete Familien mit Kindern, die in Gemeinschaftsunterkünften leben, sind in der Pandemie von Schulschließungen besonders betroffen. Da mindestens ein
Elternteil zu Hause ist, haben diese Kinder keinen Anspruch auf eine Notbetreuung.
Schon lange wissen wir, dass viele Arten verschwunden sind und mit Sicherheit auch weitere verschwinden werden. Fast genauso schlimm steht es inzwischen mit dem Wissen über die Arten und ihre Funktion im ökologischen Gefüge.

Mit dem digitalen Jugendforum haben wir den leonberger Jugendlichen, auch in Zeiten von Corona und Social Distancing, die Möglichkeit geben, sich kommunalpolitisch in Leonberg zu beteiligen. Das Ergebnis ist ein modulares und neuartiges Konzept zur Jugendbeteiligung im digitalen Raum.
Der Jugendgemeinderat Radolfzell hat im Zeitraum vom 14.01. - 24.02.2021 eine Interview-Reihe mit elf Landtagskandidat*innen durchgeführt. Dabei wurden Themen aufgegriffen, die für junge Menschen von Interesse sind.