Suchergebnisse
Aktuelle Suche
262 Beiträge gefunden
In einem politisch-kulturellem Workshop erleben und erarbeiten sich Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren was es bedeutet aufgrund seiner/ihrer Herkunft diskriminiert zu werden. Als programmatische Unterstützung dient die literarische Vorlage von Anja Tuckermann: "Mano.

Die Zeit der Corona-Pandemie hat Kindern und Jugendlichen viel abverlangt. Durch den Abbruch sozialer Kontakte sowie der Wegfall vieler vertrauter Selbstverständlichkeiten wurde die natürliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen beeinträchtigt.

Internationalität und Weltoffenheit sind Merkmale der Sommermusik im Oberen Nagoldtal. Jugendliche wurden geschult, musizierten gemeinsam und gestalteten als Höhepunkt Konzerte. Bei der Sommermusik im Oberen Nagoldtal waren 92 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligt.

Projektidee

Das 2014 gegründete Theater startete mit der Idee, mit einem eigenem Produktionsteam, einem festem Schauspielensemble und mit vielfältigen und professionellen Theaterproduktionen speziell den Schwarzwald kulturell zu beleben und somit den ländlichen Raum zu bespielen.

Im September wurde unter den Besuchern des Jugendclub Prisma eine Fragebogenaktion durchgeführt. Es sollte heraus gefunden werden, was sich die jugendlichen Besucher im Jugendclub wünschen.

Ausgehend vom dringenden Bedürfnis, angesichts der schlimmen Bilder und Nachrichten aus der Ukraine einfach etwas tun zu müssen. trafen Schüler*innen sich in den Ferien, um eine Hilfsaktion zu planen.
Die Annemarie-Lindner-Schule Nagold nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Der CVJM-Altensteig plant eine alte Scheune neu zu errichten, die vorrangig als Material- und Gerätelager, aber auch als Treffpunkt für die Jugend- und Vereinsarbeit eingesetzt werden soll.
Zur Eröffnung des Jugendtreffs in Höfen können, dank der freundlichen Unterstützung der Jugendstiftung Baden-Württemberg und der Gemeinde Höfen, ein Tischfußballgerät, eine Stereoanlage, eine Dartscheibe und diverse Einrichtungsgegenstände und Lampen angeschafft werden.

B.I.K. ist der selbst gewählte Name einer Gruppe für 13- bis 15-jährige Jugendliche, die am 13. November 2006 im Jugendhaus Bad Wildbad begonnen hat.

Bau des Basketballplatzes in Ottenbronn
Nachdem im April 2005 die Musikanlage des Jugendhauses gestohlen wurde, entstand bald unter den Jugendlichen der Wunsch, eine neue Musikanlage anzuschaffen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bunds der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Die Berufsberatung gibt Informationen weiter, vermittelt Ausbildungsstellen, besitzt das Berufsinformationszentrum und hilft bei der Berufsorientierung.