Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Mädchen-Filter entfernen Mädchen
- (-) Interkulturelles Lernen-Filter entfernen Interkulturelles Lernen
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
55 Beiträge gefunden
Zeitraum: Oktober 1998 bis März 1999
gefördert vom Landeswohlfahrtsverband Baden-Württemberg
Für Mädchen gibt es im Trafo immer wieder besondere Angebote. Selbstbehauptungstraining, Mädchengruppe, Meedels-Aktionen, Themenarbeit oder Theaterprojekte finden in regelmäßigen Abständen statt. Die Mädchen werden im offenen Bereich gezielt gefördert und unterstützt, z.B.

Es gibt Mädchen- Jungen- und gemischte Gruppen, die sich über eine Laufzeit von ca. 3-6 Jahren 1-2x wöchentlich treffen. Die Anzahl der Gruppenmitglieder richtet sich nach Alter und Entwicklungsstand der Gruppe (maximal 12).

Internetkurse für Jugendliche wurden bereits zweimal veranstaltet. Einmal speziell für Mädchen, der andere für Jugendliche ab 14 Jahren, jedoch mit speziellem Augenmerk auf die Aussiedler. Hierfür wurde ein russischer Internetexperte eingeladen.

Zielgruppe sind ausgesiedelte Mädchen ab Jahrgang 1985 aus der früheren Sowjetunion (Rußland, Kasachstan...).
Durchgeführt 1997. Zielsetzung: Einbezug interkultureller Ansätze in die sozialpädagogische Arbeit mit jugendlichen SpätaussiedlerInnen. Information, Bestärkung der Jugendlichen in ihrer Identitätsfindung, Erweiterung des Wissenstands über Zielgruppe, Erprobung neuer Zugangsweisen.

"Sibille" ist eine Beratungs- und Anlaufstelle für die Verbesserung der beruflichen Qualifizierung türkischer Mädchen aus Haupt- und Realschulen.
Die Angebote des Mädchentreffs werden von sehr unterschiedlichen
Mädchen genutzt: Mädchen aus Flüchtlingsfamilien, Mädchen aus
Mittelschichtsfamilien, Mädchen mit und ohne Behinderungen, etc.
Neben der Gemeinsamkeit dem gleichen Geschlecht anzugehören, sind
Offene Jugendarbeit (stadtübergreifend), Cafeteria,
Gruppenarbeit (Mädchen- Jungenarbeit; allgemein)
Einzelfallhilfe
Offene Kinderarbeit
Konzert- und Musikveranstaltungen
Sportveranstaltungen / Turniere
Offene Treffarbeit mit sozial benachteiligten Jugendlichen, jugendkulturelle Gruppenangebote, Integrativangebote für beide Gruppen, jugendkulturelle Veranstaltungen.
Das Kultur und Jugendhaus Pumpwerk ist eine Einrichtung der Stadt Hockenheim. Es arbeitet auf den Gebieten Kulturarbeit und offene Kinder- und Jugendarbeit.

Muslimische Mädchen

Der IN VIA Internationaler Mädchen- und Frauentreff Konstanz ist eine außerschulische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen sowie eine Beratungs- und Vermittlungseinrichtung für ausländische und deutsche Au-pairs und Gastfamilien in Konstanz.

Die Caritas Heilbronn-Hohenlohe engagiert sich maßgeblich an der gemeinwesenorientierten Stadtteilarbeit im Zwetschgenwäldle. Das Mädchencafé ist ein Angebot innerhalb der Gemeinwesenarbeit.
Ziel der gemeinwesenorientierten Stadtteilarbeit ist
Die Pfadfinderarbeit der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg richtet sich an Jungen und Mädchen ab dem siebenten Lebensjahr und an Jugendliche bis ins junge Erwachsenenalter.