Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Mädchen-Filter entfernen Mädchen
570 Beiträge gefunden
- Streetwork: Bereich Marienplatz bis Südheimer Platz
- Einzelhilfe: z.Zt. 10 Mädchen, 16 Jungen
- Gruppenarbeit: z.Zt. 3 Mädchengruppen, 1 Jungengruppe

Projektbeschreibung
Der alevitische Kulturverein (AKV) ist ein Verein der türkischen Gemeinde Schwäbisch Gmünd, der sich der Pflege und des Erhalts der alevitischen Kultur und der Religion verpflichtet hat und nimmt rege Teil an den Veranstaltungen der Stadt.

Organisiert wurde das Projekt vom "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" - Ausschuss der SMV des AEG Ravensburg. Geplant wurde eine Lesung des Autoren Fridolin Schley, der aus seinem Buch "Die Ungesichter" gelesen hat, in welchem es um ein muslimisches Mädchen auf der Flucht geht.
Ein Produkt "Von Kindern für Kinder"

Die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) probiert seit einigen Jahren unter dem Motto "Offen für Vielfalt" verschiedene Formate aus, um die Toleranz und Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt zu fördern.

Mittels urbaner Künste wollen wir Kindern und Jugendlichen Zugang zu einer kreativen Gemeinschaft bieten.

Wohl kaum jemand kann sich der Kraft des Rhythmus entziehen. Es ist beeindruckend wie Grooves und Beats es ganz unmittelbar schaffen, jede und jeden in Schwingung zu bringen, sich neu zu erleben und zu entdecken. Rhythmus erleben prägt!

Innovation
Die Theater AG der Ludwig-Uhland Schule Birkenfeld existiert seit drei Jahren. Im Jahr 2017 hat sich die Gruppe für eine Stückentwicklung entschieden und hat ein ganzes
Kulturelle Bildung vermittelt Werte und fördert eine ganzheitliche Entwicklung der Persönlichkeit – vor allem durch Begegnungen.
Hussenhofen, Hirschmühle und Zimmern sind Stadtteile von Schwäbisch Gmünd und liegen ca. 10 Km außerhalb am östlichen Stadtrand. Hier Vereine und Kirchen waren bisher die Einzigen, die Angebote für Jugendliche machten. Seit langem gibt es hier Jugendinitiativen, die einen Jugendraum möchten.

Hussenhofen, Hirschmühle und Zimmern sind Stadtteile von Schwäbisch Gmünd und liegen ca. 10 Km außerhalb am östlichen Stadtrand. Hier Vereine und Kirchen waren bisher die Einzigen, die Angebote für Jugendliche machten. Seit langem gibt es hier Jugendinitiativen, die einen Jugendraum möchten.
Das "Forum" ist ein Jugendkulturzentrum mit einem stadtweiten Workshop- und Veranstaltungsangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Im Forum gibt es:

Der BDKJ möchte Mädchen und Jungen zu kritischem Urteil und eigenständigem Handeln aus christlicher Verantwortung befähigen und anregen.
Für Jugendliche, die Spaß und Spannung lieben, technisch interessiert sind und dabei noch gute Freunde finden möchten, ist die THW-Jugend genau die richtige Jugendorganisation.
Die Jugendfeuerwehr garantiert in der Zukunft die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr Tuttlingen. Die Arbeit der Jugendfeuerwehr ist so erfolgreich, dass heute weit über die Hälfte der aktiven Feuerwehrangehörigen aus den eigenen Reihen stammt.
Siemens bietet jedes Jahr bundesweit vier Siemens Technik-Abenteuer-Camps für Schülerinnen aller Schularten im Alter von 16 bis 20 Jahren an.

Im Weraheim Stuttgart erhalten 20 Mädchen und Frauen die Möglichkeit, mit ihrem Kind in vier Innenwohngruppen zu leben. Des Weiteren bekommen sie Unterstützung durch Sozialpädagoginnen.
Die mobilen Ansätze:
Arbeitsschwerpunkte:

Die Jugendschutzgruppe bietet die Inobhutnahme und Notaufnahme mit zehn Plätzen für Jugendliche beiderlei Geschlechts im Alter von 14 bis 18 Jahre.
Außerdem: