Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Themenfeld

    Im Frühsommr d.J. bekamen wir 10 Nisthöhlen geschenkt. Herr Graß erklärte sich bereit, diese Nisthöhlen mit den Kindern im Wald anzubringen. Ausgerüstet mit Leiter, Hammer und Alunägeln zog der Tross an diesem Tag in den Kottweiler Wald. Jedes Kind half mit, irgendetwas zu tragen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250364
    Snapshot Themenfeld

    Im Herbst letzten Jahres fragten wir einen Kottweiler Bauern, ob wir mit den Kindern in den Streuobstwiesen Äpfel auflesen dürfen. Nachden wir "unsere Ernte" gewaschen hatten, haben wir mit den Kindern auf einer mobilen Saftpresse Apfelsaft gepreßt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250365
    Snapshot Themenfeld

    Die Geschichte vom "Dicken fetten Pfannkuchen" wird zur Faschingsgeschichte und zum kulinarischen Genuss im Waldkindergarten. Neben dem Erzählen und Nachspielen der Geschichte, backen die Erzieherinnen mit den Kindern am Ende des Projektes frische Pfannkuchen am Grillplatz.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250366

    Ideenwerkstatt Spielplatzaufwertung

    Aufbau von Spielplatzpatenschaften mit Gruppen, Vereinen, Schulklassen, Privatpersonen. Die Spielplätze sollen sauberer werden, neue Ideen sollen mit Kindern entwickelt und umgesetzt werden.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250368
    Snapshot Themenfeld

    Zentrales Jugendhaus für die Göppinger Kernstadt. Arbeitsbereiche: 1. Offene Kinderarbeit (Di - Do 14.30 - 17.30 Uhr) 2. Teenyarbeit (12 - 17 Jahre) (Mi - Sa 14.00 - 22.00 Uhr) 3. Jugendcafè (Mi - Sa 14.00 - 22.00 Uhr) 4. Mädchenarbeit (Mi - Sa 14.00 - 22.00 Uhr) 5.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250382
    Snapshot Themenfeld

    Seit 1987 bestehender Stadtteiltreff in einer Hochhaussiedlung im Südbereich Göppingens. Arbeitsschwerpunkte: 1. Kinderarbeit 2. Jugendtreff 3. Gemeinwesenarbeit 4.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250383
    Snapshot Themenfeld

    - Inhaltiche Schwerpunkte sind Liebe, Partnerschaft + Sexualität, Verhütung, ideale Beziehung, Traummann, Traumfrau

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250345
    Snapshot Themenfeld

    TdO`s sind 2 1/2-tägige Seminare, die mit 8. Klassen der Hauptschulen durchgeführt werden. Diese finden während der Schulzeit statt und gelten als schulische Veranstaltung.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250348
    Snapshot Themenfeld

    Erlebnispädagogische Freizeit nur für Mädchen im Alter zw. 12 und 15 Jahren.
    Das motorbetriebene 10 Meter lange und 3 Meter breite Floß fährt in den Sommermonaten auf dem Doubs in Frankreich. Neben dem Floßfahren standen Klettern, Kajakfahren und eine Höhlenbefahrung auf dem Programm.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250352

    Ideenwerkstatt, Spielplatzaufwertung, Aufbau von Spielplatzpatenschaften mit Gruppen, Vereinen, Privatpersonen. Die Spielplätze sollen sauberer werden und neue Ideen mit Kindern entwickelt und umgesetzt werden.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250362
    Snapshot Themenfeld

    In den Räumlichkeiten des Evangelischen Jugendwerks Bezirk Weikersheim, Hauptstraße 8, Weikersheim, findet wöchentlich ein Jugendcafé statt. Jugendliche ab der Konfirmation sind dazu eingeladen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250325
    Snapshot Themenfeld

    Während der Weihnachts- bzw. Faschingsferien können Kinder, die während der Ferien nicht wegfahren, täglich an einem Nachmittagsprogramm teilnehmen, bei dem durch Spiel- und Bastelangebote eine biblische Geschichte behandelt wird.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250330
    Snapshot Themenfeld

    CVJM 2000plus - das Zukunftsprojekt des CVJM Haubersbronn

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250332
    Snapshot Themenfeld

    Mitarbeiter der evangelischen Kirchengemeinde Stetten und die 7. Klasse der Lindachschule Stetten (Hauptschule) bauen zusammen eine Kletterwand und setzen sie bei Schul- und Gemeindeveranstaltungen ein. Zum Projekt gehören Einführung in die Sicherheit, Kletterübungen und Graffity-Workshop.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250335
    Snapshot Themenfeld

    Das Jungscharcamp Irndorf des Evang. Bezirksjugendwerks Tuttlingen liegt außerhalb der Ortschaft Irndorf auf dem Heuberg (822m) in reizvoller Landschaft direkt über dem schönsten Teil des Donautals zwischen Tuttlingen und Sigmaringen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250309

    Alle zwei Jahre fahren fast alle Konfirmandengruppen des Kirchenbezirks mit vielen PfarrerInnen und Ehrenamtlichen für ein Wochenende auf das Konfi-Camp. Ziel des Camps ist: 1. Die Brücke der KonfirmandInnen zur Jugendarbeit schon während der Konfizeit zu schlagen 2.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250323
    Snapshot Themenfeld

    Abseits der klassischen Touristenströme oder auch mittendrin setzt sich diese Studienfahrt des Kreisjugendrings mit einer der faszinierendsten Metropolen der Welt auseinander.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:06
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250270
    Snapshot Themenfeld

    Die Sportkreisjugend Rems-Murr führt derzeit das Projekt „Sport 2000 X" in Kooperation mit dem Kreisjugendring und dem Kreisjugendamt des Rems-Murr-Kreises, einem Vertreter der Kreistags sowie den Sportvereinen aus Fellbach, Winterbach und Berglen-Steinach durch.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:06
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250272
    Snapshot Themenfeld

    Für Kinder im Kindergartenalter ab 4 Jahren. Die Gruppe besteht seit April 1997.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:06
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250276
    Snapshot Themenfeld

    Alle Altersgruppen sind beteiligt, von 12 Jahren bis 90 Jahre.
    Donnerstag: Hauptchor
    Sonntag: nach dem Gottesdiendt
    Dienstag: Anfänger

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:06
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250277