Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Das d.a.i. bietet in allen Schulferien verschiedene Intensivkurse für Schüler*innen von der 5. Klassenstufe bis zur Prüfungsvorbereitung an.
    Neben der Textarbeit und grammatikalischen Fragen wird bei unseren Kursen vor allem die aktive Sprachanwendung großgeschrieben!

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    28.05.2024 - 11:26
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251892

    Die Studien- und Auslandsberatung des d.a.i. unterstützt und begleitet Dich bei der Planung und Durchführung eines Auslandsaufenthaltes. Du brauchst einen Sprachnachweis (TOEFL, IELTS, Duolingo)? Du weißt nicht, welche Bewerbungsvoraussetzungen Du erfüllen musst?

    Zuletzt geändert: 
    13.01.2023 - 12:04
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251717
    Snapshot Ausbildung und Beruf

    Titel: „Wir wollen hoch hinaus !“

    Das Projekt soll zur Förderung von gegenseitiger Akzeptanz im Hinblick auf die unterschiedlichen Nationalitäten innerhalb des Klassenverbandes beitragen und Hilfestellung beim Übergang Schule/Beruf geben.

    Zuletzt geändert: 
    18.03.2020 - 16:40
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251376
    LOGO DTI-Mannheim

    In Mannheim hat die Aktion Mitmachen Ehrensache "gezündet". Beteiligt waren Schüler der 7.

    Zuletzt geändert: 
    09.09.2019 - 11:28
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258061
    Snapshot Ausbildung und Beruf

    B.u.S. – Bildung und Spaß ist ein bundesweit durchgeführtes Projekt der Türkischen Gemeinde in Deutschland (TGD) mit drei Standorten (Berlin, Kiel, Stuttgart), das in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendverband der TGD Young Voice TGD umgesetzt wird.

    Zuletzt geändert: 
    04.02.2019 - 17:47
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252296
    Snapshot Ausbildung und Beruf

    Die Idee ist einfach und gut: Jugendliche suchen sich selbständig einen Arbeitsplatz und jobben am 05.12., dem internationalen Tag des Ehrensamts, einen Tag dort. Der Arbeitslohn wird einem guten Zweck gespendet.

    Zuletzt geändert: 
    14.12.2017 - 08:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258062
    Snapshot Themenfeld

    Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Eingliederungschancen von schwer vermittelbaren arbeitslosen jungen Männern und Frauen, zumeist Ausländer/inne, im Alter von 17 - 25 Jahren.

    Zuletzt geändert: 
    23.02.2017 - 10:22
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250473
    Snapshot Themenfeld

    Projektziel ist Multiplikatoren/innen wie Lehrkräfte, Erzieher/innen, Vereinsvertreter/innen, Vertreter der RTK-Gremien interkulturell fortzubilden und Fortbildungsseminare anzubieten, um interkulturelle Konflikte zu bewältigen und rechtsextremistischen und antisemitische Tendenzen vorzubeugen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:56
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251760

    Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) ist ein fünftägiges UN-Planspiel, bei dem rund 450 Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Diplomaten, Journalisten und Vertretern von Nichtregierungsorganisationen schlüpfen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252324
    Snapshot Themenfeld

    Das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart e.V. hat für begabte und engagierte türkeistämmige Gymnasiasten und Studierende ein Stipendienprogramm eingerichtet.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252083
    Snapshot Themenfeld

    Unter www.freiwillig-aktiv.jugendnetz.de findest Du alle Informationen zu Freiwilligendiensten und Freiwilligenprojekten.

    Was bringt´s?

    • Erfahrungen mit anderen Menschen und anderen Kulturen sammeln

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251616
    Snapshot Ausbildung und Beruf

    Tagen der Orientierung (TDO) richten sich an SchülerInnen aller Schularten. Auf freiwilliger Basis fahren die SchülerInnen zweieinhalb Tage weg um in einem Haus als Gruppe an einem selbstgewählten Thema zu arbeiten.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:12
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252745
    Snapshot Themenfeld

    Wissenschaftliche Forschung gibt es zu allerlei Themen, ob zu Vulkanen, Krankheitserregern oder zur Teilchenphysik - doch was heißt "Forschen" eigentlich? Diese Frage kann nur ein authentisches Praktikum beantworten!

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252490
    Snapshot Themenfeld

    Das Projekt möchte junge Menschen mit Migrationshintergrund, vor allem türkische Jugendliche, die durch mangelnde sprachliche und soziale Kompetenz den Übergang Schule-Beruf nicht bewältigen können, in Zusammenarbeit mit der Silcherschule Eislingen und dem Türkischen Kulturverein fördern.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251371
    Snapshot Themenfeld

    Jugendliche und junge Erwachsene, die neu in Deutschland leben, erlernen in diesem Projekt den Umgang mit dem PC und dessen Einsatz im Alltag, Beruf und Freizeit.

     

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251386
    Snapshot Themenfeld

    Das Beratungsangebot richtet sich an Hauptschülerinnen und Hauptschüler der "Eichendorff-Schule". Die Beratung beruht auf Freiwilligkeit und unterliegt der Schweigepflicht.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251387
    Snapshot Themenfeld

    AUSBILDUNG VON JUGENDLICHEN ZU INTERKULTURELLEN KONFLIKTHELFERN: Schulung in Gesprächsführungstechnik und Konfliktwahrnehmung, Mediation, etc. Es gibt 12 Einheiten zu jeweils drei Zeitstunden. Nähere Informationen sind telefonisch zu erfragen bei Hernn Möller. Telefonnummer: 07321 26231

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251329
    Snapshot Themenfeld

    Das Anliegen des Kuratoriums Freiburger Schlossberg, die geschichtliche Vergangenheit des Schlossbergs wieder erkennbar zu machen wurde zum Anlass einer Begegnung zwischen verschiedenen Kulturen, Lebens-, Lern- und Arbeitswelten.


    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251206
    Snapshot Themenfeld

    JAMP! will unter der Federführung des Stadtjugendring in Kooperation mit der Wirtschaft und den örtlichen Jugendhäusern und Treffs ein lokales Netzwerk für Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche aufbauen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251147
    Snapshot Themenfeld

    "Sibille" ist eine Beratungs- und Anlaufstelle für die Verbesserung der beruflichen Qualifizierung türkischer Mädchen aus Haupt- und Realschulen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250344