Suchergebnisse

Nachdem wir unser eigentlich geplantes Theater-Film-Projekt HAMLET aufgrund des langanhaltenden "Lockdowns" im Herbst, Winter und Frühjahr beenden mussten, haben wir anstelle eines kompletten Projektabbruchs eine Art Projekt-Umwandlung im größeren Stile vorgenommen: Aus Film wurde Theater, aus ei
Ü-14 Party - Begegnung zwischen unterschiedlichen Herkunftskulturen.
Österfeldschule

Das Ökumenische Jugendbüro 10plus ist eine Einrichtung der beiden evangelischen und katholischen Kirchen in Grenzach-Wyhlen.

Ev. Altenpflegeschule Offenburg
Schülercafé für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der drei naheliegenden Gymnasien. Es bietet Rückzugsmöglichkeit und Entspannungsort für die Jugendlichen. Ein Sozialpädagoge und eine Praktikantin sind für die Schülerinnen und Schüler Ansprechpartner.

Katholischer Fonds und Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst fördern jährlich gemeinsam über 1000 Projekte in der entwicklungsbezogenen und weltkirchlichen Arbeit

Die ökumenische Schülerhilfe führt eine Tagesgruppe und stellt eine Hilfe zur Erziehung dar.
Die ökumenische Kinder- und Jugendförderung ist eine interdisziplinare Frühförderstelle mit einem Förderkindergarten. Sie fördert und betreut Kinder mit und ohne Behinderung.
Die ökumenische Jugendberatung in Bietigheim Bissingen bietet Unterstützung bei Fragen rund um Ausbildung, Zukunft und Bewerbung. Berufserfahrene Erwachsene möchten junge Menschen auf ihrem Weg von der Schule ins Arbeitsleben begleiten.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit sich selbst und unseren Lebensgrundlagen muss wieder gelernt werden. Ziel aller Projekte der Ökostation Langenhard/Lahr ist das Sensibilisieren für die Vorgänge in der Natur. Die Teilnehmer/innen sollen ökologische Zusammenhänge "begreifen".
Der Arbeitskreis ökologische Kinder- und Jugendfreizeiten bietet für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene viele verschiedene Freizeitangebote in Deutschland und ganz Europa an: Freizeiten, Zeltlager, interkulturelle Begegnungen, Erlebnisurlaube, Kajak-, Rad- oder Trekkingtouren und vieles meh

In der Verknüpfung von Sozialarbeit und aktiver Landschaftspflege wollen wir bislang arbeitslosen jungen Menschen eine neue Perspektive geben und sie nach Abschluss der Projektzeit wieder in ein geregeltes Arbeitsverhältnis oder in Ausbildung oder eine schulische Weiterqualifizierung vermitteln.

In drei Sätzen:
Schüler der Theodor-Frank-Realschule Teningen gestalteten den Bauwagen des Jugendbüros neu. 2 Handwerksbetriebe und ein Graffiti-Künstler sowie das Jugendbüro arbeiteten mit der Schule zusammen.
Zeitraum:

Die Öhringer Handharmoniker sind ein Verein, der die Pflege und Kultivierung der Harmonika-Orchestermusik jeglicher Stilrichtung betreibt.
Multilokale Spielorte

Im Proberaum im Jugendhaus in Mosbach finden Bands eine
verlässliche Bleibe- mit Aufnahmemöglichkeit und ohne
Nachbarbelästigung!

Hier werden spielerisch Inhalte zum Thema Müll vermittelt. In Gruppen bestreiten die Kinder/Jugendlichen 10 verschieden gestaltete "Müllspiele". Methodisch-didaktisch sind diese Spiele so aneinandergereiht, dass es zu Anfang um die Sortierung und Entsorgung verschiedener Wertstoffe geht.

Unser Jugendhaus hat einen großen Saal - genau richtig für Discos und Parties. Unter einem jeweils vorher festgelegten Motto veranstalten die "Äktschen"-Kinder des Jugendhauses eine Reihe von Discos, zu der sie regelmäßig (ca.
Sozialpädagogisch orientierte Erlebnispädagogik für Jugendliche ab der 5. Klasse (ca. 11 Jahren) für Schulen und Gruppen in der Stadt Biberach