Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Main-Tauber-Kreis-Filter entfernen Main-Tauber-Kreis
208 Beiträge gefunden
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.

Einheit von FT-YouTube-Channel und Deutsch-Homepage
Siehe Trailer auf: https://www.youtube.com/user/financialtaime
In drei Sätzen:
Unsere Idee:
Unter Leitung der Jahrgangsstufe 10 lassen die Theater-AG Schüler- und Schülerinnen der Klassen 6-8 zwei Theateraufführungen für Schüler, Eltern, Lehrer und die Öffentlichkeit entstehen.
Durchführung und Planung des Kindermusicals „Schnarchi in Gefahr“

Die Idee zur Entwicklung eines elektrisch höhenverstellbaren Duschkopf (HVD) bekamen wir, vier Schüler der Lorenz-Fries-Schule aus Bad Mergentheim, als Sophias Vater immer wieder vergaß nach dem Duschen den Duschkopf herunter zu stellen, damit auch sie an den Duschkopf herankommt.
In Wertheim gibt es viele Tanzinteressierte, viele davon kommen wöchentlich zum Hip Hop Unterricht in das Jugendhaus. Die Kinder und Jugendlichen sollen nun die Möglichkeit bekommen, mehr über Tanz und Theater zu erfahren.
Bei dem Projekt geht es um eine Erweiterung des Bolzplatzes am Salon-de-Provence Ring (Wertheim, Stadtteil Wartberg), nämlich konkret um einen kleinen Freizeitplatz mit Grillmöglichkeit im Strandbarstil für Jugendliche und Familien vom Wartberg und Umgebung.

Ausgehend von dem Siegerprojekt soll der Verein "Haus der Begenung" in Wertheim unterstützt werden.
Seit Beginn des Schuljahres 2010/11 besteht an der Lorenz-Fries-Schule die Schülerfirma der Klassen 7-9 unter dem Motto „Gemeinsam arbeiten lernen für eine gemeinsame Zukunft“.

Die Sportjugend Tauberbischofsheim wartet für das Jahr 2010 wieder mit einem interessanten und anspruchsvollen Freizeitprogramm auf, in der Hoffnung erneut den „Geschmack der Jugend“ zu treffen.
Jugendliche Musiker organisieren eine Initiative für junge Musiker.
Die Aktion "Mitmachen Ehrensache" soll als Bildungsaktion an möglichst vielen Schulen im Main-Tauber-Kreis
Die Aktion "Mitmachen Ehrensache" soll als Bildungsaktion an möglichst vielen Schulen im Main-Tauber-Kreis
Jugendliche jobben zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember und der Verdienst kommt einem guten Zweck direkt zugute.
Im Main-Tauber-Kreis haben im Jahr 2006 über 160 Schüler daran teilgenommen.

Jugendliche der Stadt Creglingen und aus den angrenzenden Teilorten planen und gestalten eigenverantwortlich einen öffentlichen Skaterplatz.
Unterstützt werden sie durch die Creglinger Agenda Gruppe " Jugend und Soziales".
face="Arial">Seit Jahren unterhalten die Sportjugenden
Tauberbischofsheim und Mergentheim intensive Kontakte, auch zu den
ausländischen Jugendlichen im Landkreis. Neben zahlreichen
- Schülermultiplikatorenseminare - Theater - Karikaturenwettbewerb - Klassenbezogene Projekte