Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Tübingen-Filter entfernen Tübingen
465 Beiträge gefunden
Der Naturschutzbund NABU Mössingen bietet Jugendlichen ab 14 Jahren vielfältige Aktionen zum Thema Natur an. Alle mit dem gleichen Zweck: Der Natur vor Ort zu helfen. Es kann jeder mitmachen, auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Zudem gibt es ein Ferienprogramm.
Der Turn- und Sportverein Ofterdingen e.V. wurde 1904 gegründet. Das Vereinsleben ist durch das Leitbild "Gemeinsam Werte schaffen" geprägt. Der TSV wünscht sich einen fairen Umgang untereinander, ein gutes Miteinander und dass jedem der Zugang in ein intaktes Vereinsleben ermöglicht wird.
Der Internationale Bund (IB) Tübingen bieten das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) für junge Leute zwischen 16 und 27 Jahren an. Das FSJ ist eine gute Möglichkeit, um
Mit über 1100 Mitgliedern ist die TSG Bodelshausen der größte Sportverein im Ort. Getreu dem Motto "power of sports" bietet der Turnverein ein vielfältiges Sportangebot für alle Altersgruppen. Schon von den ersten Schritten an begleitet der Turnverein das sportliche Leben.

Kooperation: Sport-Angebot

Die Schulkindbetreuung an an der Uhlandschule Tübingen-Hirschau wird vom freien Träger“ TAKA-TUKA , Verein zur außerschulischen Kinder- und Jugendbildungsarbeit e.V.“ seit dem Jahr 1995 getragen.
Die Musikschule Ammerbuch e.V. ist eine Bildungseinrichtung, die aus öffentlichen Mitteln gefördert wird. Sie ist aber keine kommunale Musikschule, sondern wird vom Verein ‚Musikschule Ammerbuch e.V.‘ getragen.
Die Jugendausbildung beim Musikverein Ergenzingen wurde schon immer groß geschrieben. Das Ziel der Jugendausbildung ist es, Jungmusiker durch verschiedene, dem Alter und Können entsprechende Ausbildungsstufen den Weg in die Aktive Kapelle des Vereins zu ermöglichen.
Der Turn- und Gesangverein Entringen wurde 1938 gegründet als Zusammenschluss des Gesangverein Eintracht Entringen mit dem Turnverein Entringen.
Der Sportverein Obernau e.V. wurde 1959 gegründet und bietet regelmäßige Trainingsangebote für unterschiedliche Altersgruppen an.
40 Jugendliche spielen unter der Leitung von Peter Trost im Jugendblasorchester des Musikvereins "Eintracht" Bierlingen e.V..

Der Tennisverein Wachendorf lehrt Kinder und Jugendlichen den Umgang mit dem Tennisschläger, trainiert sie und bereitet sie auf die Teilnahme an Turnieren vor. Über Kooperationen mit Schulen fördert der Verein gezielt den Nachwuchs.
Kooperation: Bienenstockbesuch
1996 gab es im Schulzentrum Steinlach-Wiesaz erstmalig das Angebot einer Mountainbike-AG in einer Kooperation zwischen Schule und dem Radfahrerverein Gomaringen. Daraus entwickelte sich das Team Steinlach-Wiesaz mit seinen vielfältigen Strukturen.
Kernstück der musikpädagogischen Arbeit der Musikschule sind die vielen Ensembles, die Schülerinnen und Schülern zum gemeinsamen Musik Machen zur Verfügung gestellt werden.
Die TIMA (Tübinger Initiative für Mädchenarbeit) e.V.
Die Jugendmannschaft des Schachclubs Bebenhausen trifft sich unter der Leitung von Domagoj Sucic jeden Freitag von 16 bis 19 Uhr in Tübingen. In dieser Saison spielt sie in der baden-württembergischen Jugendliga.
Kooperation: Tennis
Die Farm hält für die Kids einen Werkbereich, den Hüttenbaubereich, eine Feuerstelle, ein Biotop mit Flachwassermatsch-Zone, einen Aufenthaltsraum mit Küche und Bastelmöglichkeiten, den Malbereich und viele Spielmöglichkeiten bereit. Zudem können Schulklassen die Farm besuchen.
Schon die Kleinsten können bei der Jugendmusikschule ein Instrument erlernen - die Auswahl reicht von Blas- und Streichinstrumenten über Tasten- und Zupfinstrumente bis zu den Fächern Schlagwerk und Gesang.