Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2889 Beiträge gefunden

Der zwölfjährige Haljan wird in die Fußstapfen seiner Mutter treten und der Tod werden, obwohl er dieser Bestimmung gerne entgehen würde. Durch die gleichaltrige Zoë, die voller Lebenslust ist, lernt er sein Schicksal zu begreifen und zu akzeptieren.
Die Landjugend Württemberg-Baden darf 2022 auf der Internationalen Grüne Woche in Berlin das jährliche Theater auf der Jugendveranstaltung aufführen.
Die Landjugend Württemberg-Baden feiert 2022 ihr 75-jähriges Jubiläum und möchte hierfür eine eigene Jubiläums-Ausstellung erstellen. Diese Bilder sollen Portrait-Bilder unserer Mitglieder werden, die in traditionellen Trachten mit modernen Einflüssen abgebildet werden.
Von der japanischen Schrift zum eigenen kleinen Buch für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren, Osterferien
Termin wird noch bekannt gegeben,
Seminarleitung: Laura Herrmann, 18,50 Euro, inkl. Material
Rudi Radieschen und Gemüse vom Markt, Druckgrafik für Kinder von 8-11 Jahren, Osterferien
Termin wird noch bekannt gegeben,
Seminarleitung: Lea Schwartekopp, 15,00 Euro, inkl. Material
Freies Gestalten mit Ton, Keramikworkshop für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren,
Termin wird noch bekannt gegeben,
Seminarleitung: Regine Gebhardt, 16,50 Euro, inkl. Material und Brand
Alles hat ein Gesicht: Kleckse, Flächen, Formen - Fotografie mit dem Smartphone für Jugendliche von 12-14 Jahren, Sa: 05.06. 2021, von 10.00 -13.00 Uhr, Seminarleitung: Yvonne Rudisch, 22,50 Euro, inkl. Material
Helden, Stars und VIPs- Figuren gestalten mit Collage für Kinder von 9-12 Jahren, Osterferien
Termin wird noch bekannt gegeben,
Seminarleitung: Sibylle Keitel-Lederer, 18,50 Euro, inkl. Material
KunstZeit - für Kinder von 6-8 Jahren
Termin wird noch bekannt gegeben,
Seminarleitung: Karin Wurst, 16,00 Euro, inkl. Material
Der Kreisjugendring Böblingen e.V. bietet ein umfassendes Angebot an Fördermitteln zur Förderung von Jugendmaßnahmen an.

Im April 2019 habe ich die Facebook Gruppe: „Rheinfelden Früher – Heute“ zur Stadtgeschichte Rheinfeldens gegründet. Mit dieser Gruppe möchte ich bezwecken, das die Geschichte meiner Heimatstadt interaktiv zum Leben erweckt wird, und die Mitbürger*innen die Geschichte der Stadt nicht vergessen.

Mädels AG mit Rapsong im Lockdown:
Der Verein Kinder- und Jugendhilfe führte eine interkulturelle Workshopreihe für geflüchtete und einheimische Jugendliche durch.
Jeder, der gestalterisches Interesse hat und motivert ist sich auszuprobieren oder seine Talente und Vorlieben weiterzuentwicklen ist willkommen. Kinder ab dem Alter von 4 Jahren und Jugendliche können bei uns in unterschiedlichen Klassen und Workshops das ganze Jahr über kreativ sein.

Das Phoenixtheater Rastatt wurde im Juli 2017 gegründet und ging aus dem Jugendtheater Rastatt des Theater-Vereins-Reithalle e.V. hervor. Im Sinne der Arbeit des Jugendtheaters Rastatt möchten die Vereinsmitglieder des Phoenixtheaters Rastatt e.V.

Wir planen einen Social Spot zur „Black Lifes Matter“ Bewegung. Das Projekt entssteht im Rahmen der Filmakademie Baden-Württemberg als Studenten-Projekt in der Abteilung Werbefilm.
Gute Besserung (AT)
Ein von jungen Erwachsenen selbstverwaltetes Theater- und medienpädagogisches Präventionstheaterprojekt

Die Jugendabteilung des Musikvereins Windschläg hat die musikalische Zwangspause nicht ungenutzt verstreichen lassen.
Wir wollen ein Musikvideo drehen, bei dem wir uns als junge Menschen all die Dinge anschauen, die grundlegend falsch laufen auf der Welt. Das Video Video soll visuell ansprechend auf Plastikkontinente, Artensterben, Klimawandel und Patriarchale Strukturen hinweisen.