Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Wissenschaft & Technik-Filter entfernen Wissenschaft & Technik
- (-) Umwelt & Natur-Filter entfernen Umwelt & Natur
28 Beiträge gefunden
Faszination Natur – im Naturkundemuseum Karlsruhe wird die Natur(-wissenschaft) zum Erlebnis für die ganze Familie!

Als ökoauditzertifizierte Schule haben wir nach einer Verankerung der Nachhaltigkeit im Lehrplan gesucht. Als das Kultusministerium Stuttgart ein 5.
"GLOBE (Global Learning and Observations to Benefit the Environment) ist ein weltweites Projekt, das Forschung und Bildung im Bereich Umwelt miteinander verknüpft.
Die Initiative "Schulen für einen lebendigen Neckar" hat es sich zu Ziele gesetzt, alle Schulen im Bereich des Neckars und seiner Nebenflüsse zu einem Netzwerk zusammenzuschließen.
WWW Wald-Wasser-Wiese war ein einwöchiges Natur- und Umweltbildungsprojekt in der ersten Sommerferienwoche 2006. 350 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren untersuchten und erlebten täglich in Forscherlabors und Werkstätten unter Anleitung von über 70 Experten aus Wirtschaft, Forschung und NOG'
Aktiver Klimaschutz ist einer der vordringlichsten Aufgaben der heranwachsenden Generation.

Ein Projekt der Lokalen Agenda 21 in Calw
Der 3. Calwer Kindergipfel findet vom 12.7. bis 14.7.2007 statt.
An fünf Nachmittagen forschen Schülerinnen der 7.,8.,9. und 10. Klasse im Labor der pädagogischen Hochschule zu unterschiedlichen, spannenden naturwissenschaftlichen Themen, ganz in Ruhe und ohne Noten- bzw. Prüfungsdruck.
Themen im Jahr 2010:
An fünf Nachmittagen forschen Schülerinnen der 7.,8.,9. und 10. Klasse im Labor der pädagogischen Hochschule zu unterschiedlichen, spannenden naturwissenschaftlichen Themen, ganz in Ruhe und ohne Noten- bzw. Prüfungsdruck.
Themen im Jahr 2010:
In den Forscherinnencamps können Schülerinnen der 9. und 10. Klasse gemeinsam Experimentieren im Labor , Forschungseinrichtungen besuchen und Forscherinnen in verschiedenen Berufen kennnen lernen.

"Experimente mit Technik, Bewegung und Natur"

Die Angebote der jugend-technik-schule richten sich an neugierige Kinder ab 8 Jahren sowie an Jugendliche bis 18 Jahren. Die Veranstaltungen decken das breite Spektrum technischer Berufsfelder ab.

Von Beginn ihrer Tätigkeit an war die Auszeichnung verdienter Persönlichkeiten und neuer Talente mit Preisen und Medaillen prägend für die Stiftungen Alfred Toepfers.

Natur- und Umweltschutz gehen alle Menschen etwas an, denn nur in einem intakten Umfeld können wir auch in Zukunft gut zusammen leben. Jedoch stellen Klimawandel und Umweltverschmutzung uns bereits jetzt vor große Herausforderungen, wie extreme Wetterereignisse oder das Artensterben.

Die 1984 gegründete Stiftung Natur und Umwelt unterstützt kleinere Forschungsvorhaben auf den Gebieten Natur- und Umweltschutz, Biologie und Medizin.
Der BundesUmweltWettbewerb (BUW) fördert junge Talente mit Interesse an den Themenbereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Gesellschaft. Er fordert jährlich dazu auf, Ursachen von P

Die Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung hat gemäß ihrer Satzung vielfältige gemeinnützige und mildtätige Förderungsaufträge und -möglichkeiten.

Deutschlands Schüler sagen dem Klimawandel den Kampf an: ob mit Klima-Litfaßsäulen, Energiespar-Waschsalons, Aufforstungsprojekten oder Solarläufen.
Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.