Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Mädchen-Filter entfernen Mädchen
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
- (-) Ausbildung & Beruf-Filter entfernen Ausbildung & Beruf
21 Beiträge gefunden
Zentrum für Interkulturelle Mädchen- und Frauenarbeit (ZIMA)
ZIMA unterwegs
Endlich ist es soweit: nach fünf Jahren Planung, an der verschiedene Jugendliche beteiligt waren, steht es nun endlich da: das neue Jugendhaus Corner! Ihr findet das orangene Gebäude gleich neben der Malteserschule und dem Parkplatz der Malteserhalle.
Unter dem Motto: lebendig, bunt und aktiv tragen wir dazu bei, jungen Menschen Zukunftsperspektiven zu eröffnen und ihnen Hilfen bei der Bewältigung von Alltagsproblemen anzubieten.
Mobile Jugendarbeit (Streetwork, Cliquenarbeit, Gruppenarbeit, Einzelfallhilfe), Gemeinwesenarbeit, Begleitung des selbstverwalteten Jugendtreffs, Projektarbeit, Kooperation mit Einrichtungen und Vereinen, Ferienprogramm, Öffentlichkeitsarbeit
Der Arbeitskreis Mädchenarbeit (MAK) ist ...
Ein Netzwerk von Fachfrauen aus der öffentlichen und freien Jugendhilfe (vorwiegend Jugendarbeit),die in Ihren Einrichtungen geschlechtsspezifische Arbeit mit Mädchen anbieten.
MuT will Mädchen über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und Chancen in technischen Berufen informieren auf Messen, Berufsinformationsbörsen, Ausbildungsinformation u.a.

Bericht Videoworkshop
Grunddaten
Zeit
02.04.2012, 03.04.2012, 23.06.2012
jeweils 10 – 17 Uhr
Ort
Beratungsstelle des Rems-Murr-Kreises für Familien und Jugendliche Bahnhofstraße 64 71332 Waiblingen

Das Projekt Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag bietet Schülerinnen Einblick in Berufsfelder, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen.

Die Reporterinnen des St. Hildegard-Schulzentrums haben es geschafft, drei Politikgrößen vor das Mikrofon zu bekommen:
Über ein gesamtes Schuljahr hinweg bekommt eine feste Gruppe von 10 - 12 Mädchen der Klassenstufen 8 und 9 die Möglichkeit, sich mit eher "mädchenuntypischen" Berufen auseinanderzusetzen.
Nachdem im Landkreis Ravensburg das außerschulische Bildungsprojekt zum ersten Mal im Jahr 2010 durchgeführt wurde, verdoppelten sich bereits im zweiten Jahr die Teilnehmerzahlen. Für einen guten Zweck jobbten am 05.12.2011 über 800 Jugendliche aus 16 beteiligten Schulen.
Regionales Schülermagazin „f79“
„Schülerinnen forschen – Einblicke in Naturwissenschaft und Technik“
Mädchen bringen den Betrieb zum Laufen! Du willst wissen, wie? In der dreitägigen Aktion cu@work in den Pfingsferien können spannende Berufe rund um die Kosmetik ausprobiert werden. Denn die Frage "Was mache ich später?" lässt sich am besten durch Ausprobieren beantworten!
Girls’Day 2009 - Mädchen-Zukunftstag

Was ist das Projekt "Überflieger mit Bodenhaftung"?
18 Jugendliche werden mit drei ehrenamtlichen Mentoren der Fliegergruppe Hülben e.V. ein Ultraleichtflugzeug (Bausatz) in größtmöglicher Eigenverantwortung fertigen.

Ein Projekt für Schülerinnen der 7b und 8b der Förderschule Waldbachschule II bei dem ausgehend von Erwartungen, die an Mädchen gestellt werden, das Thema Berufsorientierung diskutiert wird. (dienstags 13.30-15 Uhr).
Projekt: Disco für AustauschschülerInnen aus Ungarn
Zielgruppe: Klasse 7 der Haupt- und Förderschule

Der Mädchenberufsorientierungstag "Mädchen entdecken ungewöhnliche Berufe" wurde von der Arbeitsgemeinschaft Mädchen des Landkreises Göppingen veranstaltet und richtet sich an Mädchen der Förderschulen, Hauptschulen und des Berufsvorbereitungsjahr
- Pädagogisch betreute Gruppen für Mädchen und Jungen (altersspezifisch).
- Wöchentliche Gruppentreffen, Freizeitaktivitäten, Projekte, aktuelle Themen und Ferienfreizeiten.
- Individuelle Betreuung und Förderung.