Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Themenfeld

    Das Projekt wird in Kooperation mit Feuervogel e.V. (Verein für ein selbstbestimmtes Leben, frei von sexueller Gewalt) durchgeführt. Das Angebot richtet sich grundsätzlich an Kinder/Jugendliche ab 12 Jahre (Klassenstufe 7). Nach Absprache sind evtl. auch andere Altersgruppen möglich.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250779
    Snapshot Themenfeld

    Ein Mitarbeiter des Stadtteilzentrums ist mit 50% seiner Arbeitszeit
    für die Beratung/Betreuung jugendlicher AussiedlerInnen zuständig. Die
    Arbeit beinhaltet: persönliche Beratung, Berufshilfen, aufsuchende

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250781
    Snapshot Themenfeld

    Das Mädchen-Café im Zwetschgenwäldle ist ein Bestandteil des Mädchenprojekts >Starke Mädchen - starke Frauen<.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250766
    Snapshot Themenfeld

    Ausgangslage Straftaten junger Aussiedler haben spezifische Ursachen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250770
    Snapshot Themenfeld

    Die Tagesgruppe und Soziale Gruppenarbeit ist eine Idee, die sich bewährt hat.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250746

    Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist eine zentrale Frage im Jugendalter. Das Thema "Sterben und Tod" wird in verschiedenen Fächern thematisiert. Hier bietet es sich an, die Frage nach der Selbsttötung aufzugreifen. Häufig wird diese Frage tabusiert und erst dann gestellt, wenn es zu spät ist.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250738
    Snapshot Themenfeld

    GABI S.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250700
    Snapshot Gesundheit

    Im Rahmen der ISB werden behinderte Kinder in ihre Schule begleitet und während des Unterrichts unterstützt, um einen Besuch der Regelschule zu ermöglichen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250710
    Snapshot Themenfeld

    · Etablierung von "ZuZu" als Bindeglied zwischen Jugendpflege, Schule, Jugendlichen/Familien und Arbeitswelt zur Unterstützung der Jugendlichen in ihrer Lebens- und Berufsplanung unter besonderer Berücksichtigung sozial Benachteiligter

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250717
    Snapshot Themenfeld

    Der Schulträger der beiden Schulen für Geistigbehinderte, der Enzkreis, hat im "Wohnmodell Stein" des Vereins miteinanderleben e.V. eine Traningswohnung dauerhaft angemietet und den Schulen zur Verfügung gestellt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250681
    Snapshot Themenfeld

    Das Wohnmodell Stein ist keine Einrichtung für dauernde Unterbringung. Ziel ist die Vorbereitung der Bewohner auf das eigenständige Leben in einer eigenen Wohnung.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250682
    Snapshot Themenfeld

    14-tägiges Kinderferienprogramm in den Sommerferien
    mit ca. 300 TeilnehmerInnen zwischen 6 und 12 Jahren. Der
    Abenteuerspielplatz wird zusammen mit ehrenamtlichen MitarbeiterInnen

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250694

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250641
    Snapshot Themenfeld
    • Umsteigehilfe am Bahnsteig
    • Begleitung
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250642
    Snapshot Themenfeld

    Bereits seit Gründung im Jahre 1990 arbeitet der Inseltreff Weststadt kontinuierlich in der AG West mit.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250647
    Snapshot Themenfeld

    Interkulturelle Öffnung und Vernetzung sozialarbeiterischer Hilfen für ausländische Mitbürger - Vernetzte Angebote zur Verbesserung der beruflichen Integration für ausländische Jugendliche aus den Anwerbeländern in Freiburg und Umgebung

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250654
    Snapshot Themenfeld

    Die Gemeinwesen orientierte Aussiedlerarbeit findet in einem überschaubaren, örtlich begrenzten Gebiet der Stadt Möckmühl statt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250655
    Snapshot Themenfeld

    Es gibt Mädchen- Jungen- und gemischte Gruppen, die sich über eine Laufzeit von ca. 3-6 Jahren 1-2x wöchentlich treffen. Die Anzahl der Gruppenmitglieder richtet sich nach Alter und Entwicklungsstand der Gruppe (maximal 12).

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250605
    Snapshot Themenfeld

    Die BIW für Jugendliche und junge Erwachsene sind ambulante Maßnahmen gemäß § 10 Jugendgerichtsgesetz. Die Anordnung der Betreuungsweisung erfolgt durch den Jugendrichter, in der Regel auf Vorschlag der zuständigen Jugendgerichtshilfe.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250608

    Unter dem Arbeitstitel "Von Scheidung betroffene Kinder - Erschließung und Stärkung von erzieherischen Ressourcen aus dem erweiterten Familiensystem" kurz "Familienbande", wurde das vorliegende Projekt vom Wissenschaftlichen Institut des Freiburger Jugendhilfswerks, e.V.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250613