Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Stuttgart (Stadtkreis)-Filter entfernen Stuttgart (Stadtkreis)
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
141 Beiträge gefunden

In den Gruppenstunden des Jugendrotkreuz werden Erste-Hilfe, medizinisches Grundwissen, realistische Unfalldarstellung sowie soziales Engagement vermittelt. Des Weiteren trifft es sich, um Seminare zu besuchen oder zu halten, gemeinsam Spaß zu haben und den Jahresausflug zu organisieren.
Die LAG Jungenarbeit Baden-Württemberg e.V. (LAGJ) versteht sich als landesweite Fachstelle für Jungenarbeit und Jungenpolitik.
Der Verein Leseohren setzt sich dafür ein, Kindern mit wenig Zugang zu Büchern Spaß und Interesse am Lesen zu vermitteln und so ihre Lese- und Sprachkompetenz zu fördern. 400 Vorlesepaten lesen in rund 260 Einrichtungen Kindern regelmäßig vor und regen diese zu einem Dialog an.
Die Johannes-Löchner-Stiftung ist eine Institution des Württembergischen Lerervereins und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.
Freien Trägern der außerschulischen Jugendbildung sowie öffentlich-rechtlichen Trägern können zum Betrieb einer Jugendkunstschule Zuschüsse gewährt werden, wenn sich die Jugendk
Die LECHLER STIFTUNG wurde 1928 von Paul Lechler jun. als „Paul Lechler´sche Stiftung“ in Stuttgart gegründet, 1968 in den Verein Paul Lechler Stiftung e.V.
Die Stifterinnen und Stifter sind davon überzeugt, dass Kinder sowie junge und erwachsene Menschen, die in körperlicher, seelischer oder wirtschaftlicher Benachteiligung leben,
Das Kuratorium des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart stiftet seit seinem zehnjährigen Jubiläum im Jahr 2009 den Manfred-Rommel-Preis des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart.
Der Meduc Award ist ein Mediennachwuchspreis und Wettbewerb für junge Kreative. Unter dem Motto „Du hast was zu zeigen?
Die MobileKids-Schulaktion ist ein bundesweiter Schulwettbewerb, der sich vorrangig an Grundschulen richtet.
Die Baden-Württemberg Stiftung regt Kinder und Jugendliche dazu an, sich mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu beschäftigen.
Im bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel für Jugendliche verwandeln Jugendliche ihre Ideen in fiktive Unternehmenskonzepte inklusive Businessplan und Marketingstrategie.
Um Schülerinnen auf dem Weg in die digitale Welt zu begleiten und sie für alle damit verbundenen Themen und zukunftsweisenden Berufe zu begeistern, werden von Oktober 2018 bis O
Trägern der Jugendarbeit können Zuschüsse für Studienfahrten zu Gedenkstätten nationalsozialistischen Unrechts gewährt werden.
Der Förderpreis Ehrenamt macht Schule wird vom Landesverband der Schulfördervereine Baden-Württemberg e.V. (LSFV BW) mit Unterstützung der Staatlichen Toto-Lotto GmbH vergeben.
Die "Claus und Brigitte Meyer-Stiftung" fördert Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung und unterstützt bedürftige Studierende der Hochschule Pforzheim.
Mit dem Deutschen Schulpreis zeichnen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung – gemeinsam mit der ARD und der ZEIT Verlagsgruppe – gute Schulen und ihre innovativen

Auf Grundlage und zur Förderung der Umsetzung der Ziele der Entwicklungspolitischen Leitlinien für Baden-Württemberg sollen baden-württembergische Organisationen in ihrer entwic

KONTEXT-Medienprojekt für junge Geflüchtete - Thema: Demokratie

Kinderfreizeiten, Jugendreisen und Familienprogramme organisiert die Naturfreundejugend in allen Ferienzeiten Baden-Württembergs.