Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Calw-Filter entfernen Calw
- (-) Projekt-Filter entfernen Projekt
70 Beiträge gefunden
Wir wollen den Teilnehmer*innen einen Überblick über kommunalpolitische Entscheidungsprozesse, demokratische und individuelle Entscheidungen, und über werte- und meinungsbasierte individuelle Entscheidungsprozesse geben. Die Teilnehmer*innen sollen durch den Gruppenprozess lernen, wie Demokratie

Jugendbeiräte Calw - Schuljahr 2021/2022
Projektgruppen der Calwer Jugendbeiräte trafen sich


Die Zeit der Corona-Pandemie hat Kindern und Jugendlichen viel abverlangt. Durch den Abbruch sozialer Kontakte sowie der Wegfall vieler vertrauter Selbstverständlichkeiten wurde die natürliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen beeinträchtigt.

Montag bis Donnertag in der Mittagspause (12:30-13:15 Uhr) ist der Schülertreff geöffnet.
Hier kannst du gemütlich deine Pause verbringen, Tischkicker, Karten oder Dart spielen oder einfach auf einem Sofa chillen.
Betreut wird das Angebot von der Schulsozialarbeit.

Ausgehend vom dringenden Bedürfnis, angesichts der schlimmen Bilder und Nachrichten aus der Ukraine einfach etwas tun zu müssen. trafen Schüler*innen sich in den Ferien, um eine Hilfsaktion zu planen.
Entwicklung und Umsetzung einer Kampagne der Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel die Wirkungen und die Bedeutung der Kinder- und Jugendarbeit herauszustellen und sichtbar zu machen.

Der CVJM-Altensteig plant eine alte Scheune neu zu errichten, die vorrangig als Material- und Gerätelager, aber auch als Treffpunkt für die Jugend- und Vereinsarbeit eingesetzt werden soll.
Durch das Projekt soll ein neues Angebot in der Kinder- und Jugendarbeit etabliert werden und somit das sportlich aktive Miteinander im Nordschwarzwald gestärkt werden.
In einem politisch-kulturellem Workshop erleben und erarbeiten sich Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren was es bedeutet aufgrund seiner/ihrer Herkunft diskriminiert zu werden. Als programmatische Unterstützung dient die literarische Vorlage von Anja Tuckermann: "Mano.
Mitmachen Ehrensache - jetzt auch im Landkreis Calw
auch im Landkreis Calw können Jugendliche am 5.12. für einen guten Zweck arbeiten und gleichzeitig Berufsideen sammeln. Ob im Autohaus, im Seniorenheim, im Baumarkt, im Bioladen oder auf dem Alpaka-Hof - erkunde dein Berufsinteresse.
Deutsche und russische Jugendliche aus Sportschulen erarbeiteten Grundlagen, wie die Zusammenarbeit gestaltet werden kann und wie sich ehrenamtliches Engagement umsetzen lässt.

Internationalität und Weltoffenheit sind Merkmale der Sommermusik im Oberen Nagoldtal. Jugendliche wurden geschult, musizierten gemeinsam und gestalteten als Höhepunkt Konzerte. Bei der Sommermusik im Oberen Nagoldtal waren 92 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligt.
Jugendliche aus Pforzheim und aus Irkutsk lernten Schule als Lernort kennen, erlebten die jeweilige Region mit ihren kulturellen Angeboten und setzten gemeinsam Projekte um.

Es konnten verschiedene Musikgruppen mit jungen Geflüchteten aufgebaut werden, die sich in erster Linie mit dem Instrument der Gitarre vertraut machten und einzelne selbst gelernte Lieder auch aufgeführt haben.

Meine persönlichen Erfahrungen mit Erlebnispädagogik - Dreh eines Dokumentarfilms

Projektidee

Das Integrationsprojekt Oberer Steinberg feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund findet am 21.10.2006 ein kleines Fest mit einer Bilderausstellung, Videodokumentation und einigen Aufführungen der verschiedenen Tanz- und Theatergruppen statt.
Im Waldkindergarten Bad Liebenzell gibt es noch einen freien FÖJ-Platz
Bad Liebenzell, Waldkindergarten
Ohne Unterkunft
ein Projekt zu Idendität und Werten verschiedener Nationalitäten in Nagold