Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Bildung und Schule

    für Kinder mit Behinderung

    und Kinder aus sozial und finanziell benachteiligten Familien

    und Kinder mit Migrationshintergrund

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251692
    Snapshot Themenfeld

    In der Nähe der Schule entsteht mitten im Dorf ein neues Baugebiet und "Betreutes Wohnen". Geplant ist ein Bürgerpark, der an die Schule angrenzt. Die Jugendlichen können in eigener Verantwortung einen "Platz für die Jugend" gestalten und bauen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251684
    Snapshot Themenfeld

    Der 24h-Lauf für Kinderrechte will auf die Kinderrechte der UN-Kinderrechtskonvention aufmerksam machen und zugleich sportliches, attraktives Angebot für Jung und Alt sein. Sport als sinnvolle Freizeitgestaltung anbieten und auch den Art. 31 der Konvention verwirklichen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251663
    Snapshot Themenfeld

    Junge Menschen mit Behinderungen sollen über eine Homepage die Möglichkeit haben, mit Nicht-Behinderten Jugendlichen in Kontakt zu kommen und sich untereinander auszutauschen. Diese Plattform wird von einer behinderten und einer nicht-behinderten Person moderiert.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251631
    Snapshot Themenfeld

    Das Dach des Pfadfinderheims muss dringend saniert werden - eine neue Dacheindeckung ist erforderlich. Die Renovierung soll durch Eigenleistung der Jugendlichen erfolgen - unter Anleitung eines Bauingenieurs. Die Aktion wurde im Sommer 2006 erfolgreich durchgeführt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251611

    Bericht: Bauwageninitiative in Loßburg

     

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251612
    Snapshot Themenfeld

    Es wurde ein gebrauchter Bauwagen gekauft und in Eigenleistung mit ca. 600 Arbeitsstunden renoviert.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251620
    Snapshot Themenfeld

    B.I.K. ist der selbst gewählte Name einer Gruppe für 13- bis 15-jährige Jugendliche, die am 13. November 2006 im Jugendhaus Bad Wildbad begonnen hat.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251604
    Snapshot Themenfeld

    Schulabgänger von Hauptschule und Förderschule bauen in ihrer Freizeit gemeinsam zwei Verkaufshütten, wie sie z. B. auf Weihnachtsmärkten verwendet werden. Dabei entstehen Kontakte und Kooperationen von Kindern und Jugendlichen, die sich engagieren und für Andere einsetzen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251578
    Snapshot Themenfeld

    Die Gestaltung des Jugendraumes in der Kreutzstraße 17 in Triberg wird von den Jugendlichen selbst übernommen. Sie treffen im Orga-Team die Entscheidungen von der Wandgestaltung bis hin zu Gestaltung und Bau des Thekenbereiches.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251537
    Snapshot Themenfeld

    Im Rahmen des Landesprogramms "Jugendagenturen als Integrationszwecke" wurde von Juni bis Juli 2006 ein Selbstbehauptungstraining zur Gewaltprävention und Integration an der Haupt- und Ganztagesschule Lichtental durchgeführt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251446
    Snapshot Themenfeld

    Bei dem Pilotprojekt erhalten Kinder Unterstützung bei ihrer Entwicklung und Integration zum werdenden Schulkind.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251435
    Snapshot Themenfeld

    Street Soccer begeisterte Mitarbeiter des zentralen Jugendzentrums Hechingen möchten in Kooperation mit den acht selbst verwalteten Jugendclubs der Hechinger Stadtteile einen Street Soccer Court bescha

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251409
    Snapshot Themenfeld

    Jugendliche der Stadt Creglingen und aus den angrenzenden Teilorten planen und gestalten eigenverantwortlich einen öffentlichen Skaterplatz.

    Unterstützt werden sie durch die Creglinger Agenda Gruppe " Jugend und Soziales".

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251390
    Snapshot Themenfeld

    Jugendliche der 8. Klasse der Ganztages- und Hauptschule, Schule im Park in Ostfildern nehmen an diesem freiwilligen Projekt "Jugend übernimmt Verantwortung" im Jahr 2005 teil.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251392

    Die Lebensgemeinschaft Familie hat sich gewandelt. Immer weniger Familien können es sich leisten, auf ein Einkommen zu verzichten, beide Elternteile gehen teilweise oder in vollem Umfang einer beruflichen Tätigkeit außer Haus nach.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251400
    Snapshot Themenfeld

    Unser gemeinnütziger Verein zur Jugendförderung Abenteuer NaturPur Last Chance e.V.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251378
    Snapshot Themenfeld

    Beide katholische Kirchengemeinden bieten Kindern von 6 - 12 Jahren die Möglichkeit im Kinderchor zu singen. Wir treffen uns wöchentlich (außerhalb der Ferien) im Roncallihaus der Dreifaltigkeitsgmeinde auf dem Sauerbrunnen.
    Zeit: donnerstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251368
    Snapshot Themenfeld
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251313
    Snapshot Themenfeld

    Projekt: Wir sind ein Team. Ziel ist es die Klassengemeinschaft zu stärken, mit Interaktionsspielen und Vertrauensübungen wird in Unterrichtsstunden dieses Thema bearbeitet.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251314