Stuttgart

Stuttgart

Regierungsbezirk: 
Stuttgart
Kreis Id: 
4239
Stadt Id: 
5224
Stadt PLZ: 
70173
AGS: 
08111000
Snapshot Interkulturelles Lernen

Coworkers - Christliche Fachkräfte International e.V.

Inhaltstyp: 
einrichtung
Beitrag Id: 
257891

Das Bolivianische Kinderhilfswerk fördert bolivianische Kinder und Jugendliche.

Inhaltstyp: 
einrichtung
Beitrag Id: 
257890

Rund 100 junge Erwachsene zwischen 18-29 Jahren aus über 20 verschiedenen Ländern bilden das Internationale Musik-, Kultur- und Bildungsprogramm Up With People. Die "Cast" bereist mindestens 2, höchstens 4 Kontinente.

Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
257841
Snapshot Bildung und Schule

Am Freitag, den 12. Mai 2017 war es endlich soweit – unser Mixed-Pickles-Abend wurde gestartet. Wir haben in unserer Mensa alles wunderbar vorbereitet, die Tische schön eingedeckt mit der selbst hergestellten Tischdekoration von „Häkeln, Stricken & Co“.

Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
257741

Die NAJU vertritt als inhaltlich selbstständige Jugendorganisation innerhalb des NABU (Naturschutzbund Baden-Württemberg e.V.) dessen rund 15.000 junge Mitgl

Inhaltstyp: 
einrichtung
Beitrag Id: 
257589
Snapshot Sport und Freizeit

Die Schachgemeinschaft Vaihingen/Rohr e.V.  bringt Kindern und Jugendlichen die Kunst des Schachspielens bei.

Inhaltstyp: 
einrichtung
Beitrag Id: 
257527
Snapshot Kultur und Kunst

Steve Bimamisa ist Gitarrist, Komponist und Produzent. Seit 2007 betreibt er das Weltmusik Label Bimsum Production.

Inhaltstyp: 
einrichtung
Beitrag Id: 
257457
Snapshot Soziales

Das Bildungs- und Beratungszentrum für Migrantenfamilien Integra e.V.

Inhaltstyp: 
einrichtung
Beitrag Id: 
257318

Perspektiven eröffnen, Austausch anregen und Engagement entfalten - Mit diesen Zielen richtete das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart e.V. im Frühjahr 2009 mit der Förderung der Robert Bosch Stiftung ein Stipendienprogramm für engagierte türkeistämmige Gymnasiasten und Studierende ein.

Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
256820
Snapshot Interkulturelles Lernen

Das Projekt plante in vier Flüchtlingsheimen, Kinder und Jugendliche regelmäßig in verschiedenen Zirkusdisziplinen zu trainieren. Im Sommer fanden Aufführungen beim "Festival der Kulturen" statt.

Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
256584