Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Das Media Mobil machte vom 29.08. bis 30.08 Stopp in Amstetten.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    23.01.2023 - 10:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261663
    Snapshot Bildung und Schule

    Bei EVERYBODY LEAVES IN THE END handelt es sich um einen 25-minütigen Kurzfilm von Simon Schneckenburger der im Rahmen des Studiums an der Filmakademie Baden-Württemberg entstehen wird.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    19.01.2023 - 09:06
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261163
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Junge Ludwigsburger Nachwuchskünstler/innen der urbanen (Rap) Musik  insbes.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    06.12.2022 - 21:35
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261596

    Bei dem Projekt handelt es sich um einen szenischen Kurzfilm, eigenständig produziert von Studentinnen der Filmakademie Baden-Württemberg.

    Der Film spielt am Valentinstag an einer deutschen Schule, Kinder beschenken sich gegenseitig mit für kleines Gled erstandenen Rosen.

    Zuletzt geändert: 
    09.09.2022 - 11:33
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261536

    Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle in all unseren Lebensbereichen, doch nachhaltiges Handeln ist noch längst nicht in Fleisch und Blut übergegangen. Hier möchte die Landjugend den Finger in die Wunde legen und der Nachhaltigkeit die Hauptrolle auf der Theaterbühne gewähren.

    Zuletzt geändert: 
    15.03.2022 - 10:44
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    260424
    Snapshot Bildung und Schule

    Das Jugendforum ist eine Zusammenkunft interessierter Jugendlicher, die über Jugendfonds-Anträge aus dem Jugendfonds „Demokratie leben!“ beraten und die Finanzierung dieser Projektanträge abstimmen. 

    Dazu: allgemeiner Austausch zu gesellschaftlichen und politischen Themen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    03.03.2022 - 14:35
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261287
    Snapshot Bildung und Schule

    Ziel war die Erstellung eines Musikvideos über die momentan größten Probleme unseres Planeten. Junge Menschen sollten sich intensiv mit diesen Problemen auseinandersetzen und sie künstlerisch bearbeiten.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    03.03.2022 - 14:15
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    260690

    Mit dem Projekt "Auf die Bühne, fertig, los!" will eine Projektgruppe in Ulm im Rahmen eines Theaterprojektes Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich mit ihren Gefühlen und Gedanken auseinanderzusetzen und ihre schöpferischen und sozialen Kompetenzen zu erfahren, zu

    Zuletzt geändert: 
    03.03.2022 - 14:06
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    260143
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Zur Anpassung an die Corona- und Abstandsbedingungen müssen wir einen neuen interaktiven Online-Treffpunkt aufbauen, an dem sich Jugendliche treffen und dennoch Comedy spielen können.

    Zuletzt geändert: 
    01.03.2022 - 09:18
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261053

    DidiDa oder wie wir das Träumen lernten
    – inspiriert durch "Dead Poets Society" und "Mona Lisa Smile"

    Was wollen wir in unserem Leben erreichen? Was sind unsere Träume und Ziele? Was ist uns wichtig?

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    01.03.2022 - 09:18
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261169

    Gute Besserung (AT)

    Ein von jungen Erwachsenen selbstverwaltetes Theater- und medienpädagogisches Präventionstheaterprojekt  

    Zuletzt geändert: 
    11.02.2022 - 14:40
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    260784

    Die Landjugend Württemberg-Baden möchte ihre Medienarbeit mit frischen Angeboten für die Jugend aus dem ländlichen Raum vorantreiben. Sie will mit ihren konkreten Projekten zeigen, dass die moderne Landjugend Traditionen mit der medialen Gegenwart verbinden kann.

    Zuletzt geändert: 
    11.02.2022 - 14:33
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    260957

    Sechs jugendliche Teams aus der KulturRegion Karlsruhe produzieren filmische Beiträge, in denen sie Gleichaltrige aus ihrem Umfeld nach ihrem Kulturverständnis befragen: „Was ist deine Wunschkultur?“, „Was bedeutet für dich Kultur?“.

    Zuletzt geändert: 
    18.12.2021 - 23:49
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261357

    Die Landjugend Württemberg-Baden feiert 2022 ihr 75-jähriges Jubiläum und möchte hierfür eine eigene Jubiläums-Ausstellung erstellen. Diese Bilder sollen Portrait-Bilder unserer Mitglieder werden, die die Vielfalt der Landjugend und der Landjugendarbeit darstellen.

    Zuletzt geändert: 
    29.11.2021 - 09:17
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    260956
    Snapshot Bildung und Schule

    Von der Strasse ins Studio (VDSIS) ist ein Projekt für Kinder und Jugendliche, das junge Nachwuchskünstler fördert und positive Werte und Denkansätze über die musikalische Auseinandersetzug mit der deutschen Sprache vermittelt. 

    Zuletzt geändert: 
    21.07.2021 - 14:16
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    259057
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Die Stadt Bühl ist in das, von der Jugendstiftung Baden-Württemberg geförderte und vom Landes Jugendring unterstützte Modellprogramm "Jugend BeWegt" aufgenommen worden. Das Programm stellt die Kommune als Lebensraum Jugendlicher mit ihren Orten, Plätzen und Instituationen in den Mittelpunkt.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    16.05.2021 - 20:41
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252553

    Bands aus der Region

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    07.04.2021 - 15:30
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251109

    Im April 2019 habe ich die Facebook Gruppe: „Rheinfelden Früher – Heute“ zur Stadtgeschichte Rheinfeldens gegründet. Mit dieser Gruppe möchte ich bezwecken, das die Geschichte meiner Heimatstadt interaktiv zum Leben erweckt wird, und die Mitbürger*innen die Geschichte der Stadt nicht vergessen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    02.03.2021 - 15:44
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    260924
    Snapshot Interkulturelles Lernen
    Zuletzt geändert: 
    17.02.2021 - 17:14
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    259063
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Der Verein Kinder- und Jugendhilfe führte eine interkulturelle Workshopreihe für geflüchtete und einheimische Jugendliche durch.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    28.01.2021 - 09:57
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    260848