Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Die Riegelhofschule – Realschule Nellingen (RSN) in Ostfildern ist eine staatliche Realschule, die Schülerinnen und Schüler bis zur Mittleren Reife führt. Sie setzt auf fünf zentrale Profilbausteine: Sport, Sprachen, Berufsorientierung, MINT und soziales Lernen.

    Zuletzt geändert: 
    07.08.2025 - 09:54
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    245627

    Die Lauwasenschule in Balingen ist ein Sonderpädagogisches Bildungs‑ und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen.

    Zuletzt geändert: 
    07.08.2025 - 09:38
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    245356
    Snapshot default image

    Die Loretto‑Grundschule in Freiburg im Breisgau ist eine Ganztages-Grundschule für etwa 300 Kinder, die ein teil‑offenes Betreuungsmodell nutzt.

    Zuletzt geändert: 
    07.08.2025 - 09:29
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    247647

    Die Karl‑Erhard‑Scheufelen Realschule Lenningen ist eine Ganztags-Realschule mit verlässlichem Betreuungsangebot bis 16 Uhr an vier Tagen pro Woche, inklusive Mittagessen, Hausaufgabenzeit und vielfältigen AGs wie Musik, Sport und Kreativwerkstätten.

    Zuletzt geändert: 
    07.08.2025 - 09:27
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    245622

    Die Silcherschule Eislingen ist eine moderne, offene Ganztags‑Grund‑ und Werkrealschule in Eislingen, die individuelle Förderung, ganzheitliche Bildung und zeitgemäße Lernkonzepte in den Mittelpunkt stellt.

    Zuletzt geändert: 
    07.08.2025 - 09:21
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    245727

    Das Martin‑Gerbert‑Gymnasium ist ein achtjähriges allgemeinbildendes Gymnasium (G8) in Horb am Neckar, das als offene Ganztagsschule ein modernes, aktives Lernumfeld bietet.

    Zuletzt geändert: 
    07.08.2025 - 09:20
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    245020

    Die Nell‑Breuning‑Schule (Offizieller Name: Oswald‑von‑Nell‑Breuning‑Schule) in Rottweil ist eine große berufliche Schule mit gymnasialer Oberstufe, getragen vom Landkreis Rottweil.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    07.08.2025 - 09:17
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    244664

    Die Anne‑Frank‑Förderschule in Furtwangen im Schwarzwald ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen für Schülerinnen und Schüler aus der Region.

    Zuletzt geändert: 
    06.08.2025 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    245312

    Das Hölderlin‑Gymnasium Nürtingen ist ein allgemeinbildendes G9‑Gymnasium mit rund 940 Schülerinnen und Schülern.

    Zuletzt geändert: 
    06.08.2025 - 15:57
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    244953

    Die Hochfirstschule in Titisee‑Neustadt ist ein sonderpädagogisches Bildungs‑ und Beratungszentrum mit den Förderschwerpunkten Lernen, Sprache und geistige Entwicklung.

    Zuletzt geändert: 
    06.08.2025 - 15:54
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    245344

    Die Theodor‑Heuss‑Grundschule Babstadt in Bad Rappenau ist eine kleine Schule für die Klassen 1 bis 4 mit rund 85 Schülerinnen und Schülern.

    Zuletzt geändert: 
    06.08.2025 - 15:39
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    248639

    Die Merian‑Gemeinschaftsschule in Dußlingen, Gomaringen und Nehren ist eine ganztägige Gemeinschaftsschule der Sekundarstufe I mit Profilfächern Naturwissenschaft/Technik und Sport ab Klasse 8.

    Zuletzt geändert: 
    06.08.2025 - 15:30
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    248326
    www.bgs-lahr.de

    Die Brüder Grimm Schule Lahr mit Außenstelle Steinach ist ein staatliches sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Sprache für Kinder mit schweren sprachlichen oder kommunikativen Störungen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    06.08.2025 - 15:08
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    248442

    Das Gymnasium Karlsbad in Karlsbad‑Langensteinbach ist ein G9‑Gymnasium für über 750 Schülerinnen und Schüler (Klassen 5 bis Abitur). Es bietet sprachliche und naturwissenschaftliche Schwerpunkte mit Englisch ab Klasse 5 sowie Französisch, Latein und Spanisch später.

    Zuletzt geändert: 
    06.08.2025 - 15:00
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    245019

    Die Einrichtung SBBZ Lernen Zell am Harmersbach ist ein sonderpädagogisches Bildungs‑ und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen für Kinder und Jugendliche mit langfristigem Förderbedarf.

    Zuletzt geändert: 
    06.08.2025 - 14:52
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    248234

    Das Deutsch‑Französische Gymnasium Freiburg ist eine öffentliche, bina­tionale Schule für die Klassen 5 bis 12, die ihre Schülerinnen und Schüler zu einem deutsch‑französischen Abitur führt. Im Unterricht agieren deutsche und französische Lehrkräfte gemeinsam nach harmonisierten Lehrplänen.

    Zuletzt geändert: 
    06.08.2025 - 14:47
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    245091

    Das Erich Kästner Gymnasium in Eislingen an der Fils ist ein engagiertes G8‑Gymnasium für etwa 700 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12. Es bietet profilgebundenen Unterricht ab Klasse 8 mit Schwerpunkten in Sprachen, Naturwissenschaften oder Musik.

    Zuletzt geändert: 
    06.08.2025 - 14:44
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    244897

    Das Gymnasium Friedrich II. ist ein G9‑Gymnasium für die Klassen 5 bis Abitur und legt besonderen Wert auf MINT‑Fächer sowie digitale Bildung. Als mehrfach ausgezeichnete MINT‑freundliche Schule fördert es naturwissenschaftliches und technisches Denken.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    06.08.2025 - 14:40
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    244941

    Die Doris‑Leibinger‑Grundschule am Standort der ehemaligen Konrad‑Kocher‑Schule in Ditzingen entstand durch die Fusion zweier Grundschulen zum 1. Februar 2024.

    Zuletzt geändert: 
    06.08.2025 - 14:38
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    245833

    Die Einrichtung SBBZ LERNEN Kißlegg ist ein sonderpädagogisches Bildungs‑ und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen. In jahrgangsübergreifenden Klassen von der Grund‑ bis zur Hauptstufe (Klassen 1–9) werden Kinder und Jugendliche mit individuellem Förderbedarf unterrichtet.

    Zuletzt geändert: 
    06.08.2025 - 13:59
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    245372