Suchergebnisse
Das Angebot des Schwimm- und Sportvereins Ulm ist für Kinder und Jugendliche umfangreich: Neben zahlreichen Abteilungen mit einem großen Kursangebot gibt es eine Ballschule für Kinder, in der verschiedene Ballsportarten kennengelernt werden können.
Schwerpunkte des Epple-Hauses sind Jugendsozial- und Jugendkulturarbeit. Die Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene von 16-30 Jahren.
Ziel des Mädchentreff e.V. ist es, die Situation für Mädchen in ihrem Lebensbereich zu verbessern und Mädchenarbeit zu fördern.
Der Verein TSG Tübingen bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Abteilungen Badminton, Breitensport, Fußball, Handball, Klettern, Kunstturnen, Lacrosse, Leichtathletik, Parkour, Rhythmische Sportgymnastik, Tennis, Versehrtensport sowie Volleyball an.
Im TC Krauchenwies e.V. ist sowohl Freizeitsport wie auch Wettkampfsport angesagt und möglich.
Beim TV Krauchenwies e.V. können schon die Kleinsten am Eltern-Kind-Turnen und am Kinderturnen teilnehmen.
Der TSV Bad Saulgau bietet ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Er bietet unter anderem Basketball, Badminton, Turnen, Handball, Judo, Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis und Volleyball. Außerdem beherbergt der Verein eine KinderSportSchule (KISS) für Kinder von 4 bis 9 Jahren.
Das Repertoire des Gesangvereins Pfullendorf e.V. ist breit gefächert.
Der Golfclub Sigmaringen e.V. legt großen Wert auf seine Jugendarbeit. Jugendliche haben die Möglichkeit, an einem regelmäßigen Jugendtraining teilzunehmen. Des Weiteren finden einmal im Jahr die Jugend-Clubmeisterschaften statt.
Im VFR Sauldorf e.V wird nicht nur Fußball gespielt. Es gibt für Kinder auch die Möglichkeit am Kinderturnen teilzunehmen.
In dem Judo Sport Club Pfaffenweiler können Kinder ab sechs Jahren an den mehrmals wöchentlich stattfindenden Judotrainings teilnehmen.
Der Leichtathletikverein Donaueschingen e.V. bietet mehrmals in der Woche Jugendtrainingseinheiten an. Des Weiteren findet einmal in der Woche in Kooperation mit der Erich-Kästner-Schule ein Training für die Schülerinnen und Schüler dieser Schule statt.
Kinder und Jugendliche haben zweimal in der Woche die Möglichkeit, am Instrumentalunterricht teilzunehmen. Des Weiteren gibt es ein Hauptorchester, das sich regelmäßig zum Proben trifft.
Im Musikverein Fichtenberg e.V. haben Jugendliche die Möglichkeit, ein Instrument ihrer Wahl zu erlernen. Anschließend steigen sie in die Jugendkapelle ein, die regelmäßig das Zusammenspiel probt.
Die Musikschule Eberbach e.V.
Projekt: „Teuflisch gut! Faust fürs Auge“
Die Stadtkapelle Horb e.V. bietet Kindern eine musikalische Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit der städtischen Musikschule Horb an. Von Blas- bis hin zu Schlaginstrumenten hat sie alles im Repertoire. Eine professionelle Ausbildung ist durch professionelle Lehrer gewährleistet.
Der SV Glatten e.V. bietet Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen die sportliche Betätigung in den Abteilungen Fußball, Tennis, Lauftreff, Schützen, Ski, Tischtennis, Turnen und in der Theatergruppe an.
Der Tennisclub Süßen e.V. verfügt über acht vereinseigene Plätze.
Projekt Himmelszelt bietet ein frisches, kurzweiliges Programm in einem Zirkus- und Theaterzelt, das zum Ziel hat, Menschen mit Musik, Spiel, Wort und Bild zu unterhalten und das gleichzeitig aufzeigt, was den Mitgliedern Jesus bedeutet.