Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Mädchen-Filter entfernen Mädchen
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
393 Beiträge gefunden

Heute sind die CVJM eine weltweit tätige ökumenische Jugendorganisation, zu der in über 125 Ländern rund 30 Millionen Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehören. In Deutschland ist der CVJM mit über 2000 Vereinen der größte konfessionelle Jugendverband.

Der türkisch islamische Kulturverein besitzt eine engagierte Jugendgruppe die sich in die Stadtgesellschaft einbringt. In der Vergangenheit sind schon zahlreiche Projekte mit anderen Jugendlichen aus Schwäbisch Gmünd gepalnt und umgesetzt worden, z.B.
Die TIMA (Tübinger Initiative für Mädchenarbeit) e.V.

Das Kolleg St. Blasien ist eine staatlich anerkannte freie, katholische Schule mit einem Internat für Jungen und einem Internat für Mädchen.
Das Angebot der Pfadfinderinnenschaft ist bunt gemischt. Es gibt offene Angebote und Projekte, Wochenenden und Freizeiten und es werden gemeinsam große Zeltlager organisiert. Ansonsten wird alles gemacht, was Mädchen Spaß macht.

In der sozialen Gruppenarbeit helfen pädagogische Fachkräfte in Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern Kindern, sich positiv zu entwickeln und selbstständiger zu werden. Eine Gruppe besteht aus zwölf Kindern im Alter von 10 bis 14 (oder 9 bis 11) Jahren.
Wendepunkt ist eine Beratungs- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen.

Der Heilpädagogische Hort versteht sich als präventives, ganzheitliches, methodenübergreifendes und integratives Angebot für schulpflichtige Mädchen und Jungen, die in sozial benachteiligten Verhältnissen aufwachsen.

Die Besucherinnen und Besucher kommen in der Mehrzahl aus sozial benachteiligten Lebenssituationen. Ihr Zugang erfolgt freiwillig, aber nicht unverbindlich.
IN VIA bietet internationale Mädchen- und Frauentreffs, eine Au-pair Beratung und Vermittlung, eine Stellenvermittlung für hauswirtschaftliche Fach- und Hilfskräfte und Information über soziale Berufe.
Die 1993 vom BUND Baden-Württemberg gegründete Momo-Stiftung fördert Projekte, die Kindern und Jugendlichen ein besseres Verständnis für ihre Umwelt und die Natur vermitteln.

Die Mädchenbildungsreise nach Prag wurde von den teilnehmenden Mädchen eigenständig organisiert und durchgeführt. Die begleitenden Jugendreferentinnen standen beratend und unterstützend zur Seite.

25 Jugendliche aus Conweiler-Straubenhardt im Alter von 13 bis 15 Jahren, davon 10 Mädchen und 15 Jungen, haben mit Hilfe von drei Erwachsenen einen Bauwagen saniert. Ab Sommer finden im Bauwagen wöchentliche Treffs statt, die gut angenommen werden.
Kinder und Jugendliche aus der Metropolregion und aus ganz Deutschland treffen sich, trainieren in Workshops zusammen und präsentieren ihre Shows in einem extra dafür angemieteten Zirkuszelt.
Das Theaterprojekt Props - Place to Play startete eine Projektphase mit dem Schwerpunkt Improvisation.

Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke sind in ganz Deutschland vertreten.

Der Albert-Schweitzer-Kinderdorf-Verein in Waldenburg ist eine internationale, überkonfessionelle und überparteiliche Personenvereinigung, der sich in besonderem Maße dem Geist

Die Jugendlichen waren mit konkreten Ideen zum Jugendraum in die Planungsphase eingestiegen. In drei Räumen wurde ein Jugendraum mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Jungs, Mädchen und gemeinsame Aktivitäten) eingerichtet. Die

Zusammenarbeit zwischen der Hauptschule vor Ort und einer weiteren offenen Jugendeinrichtung. Dieses Projekt bezieht sich auf die 8. Klassenstufe.