Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Mädchen-Filter entfernen Mädchen
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
60 Beiträge gefunden

Die Reporterinnen des St. Hildegard-Schulzentrums haben es geschafft, drei Politikgrößen vor das Mikrofon zu bekommen:
1. Name eures Projekts:
Videoprojekt: „Wählen gehen!“
2. Beschreibt euer Projekt in 3 Sätzen:
Eduwear – intelligente Kleidung mit dem Lilypad ein Pilotprojekt zur MINT – Orientierung
Hintergrund:
Erstes Jugendfilmfestival „PANDAMONIUM“
Über ein gesamtes Schuljahr hinweg bekommt eine feste Gruppe von 10 - 12 Mädchen der Klassenstufen 8 und 9 die Möglichkeit, sich mit eher "mädchenuntypischen" Berufen auseinanderzusetzen.
Eine Gruppe von 12 Jugendlichen, Mädchen und Jungen im Alter von 16-17 Jahren erforscht und erarbeitet nach ernsthaften, journalistischen Kriterien die über hundertjährige Geschichte des Freiburger Friedrich-Gymnasiums.

Mädchen- Filmwerkstatt „Herzflimmern, verliebt....“ im Rahmen des Tübinger Sommerferienprogramms 2011

Mädchen drehen einen Film und präsentieren ihn im Herbst beim Mädchen-Kurzfilmfestival im Traumpalast in Esslingen.

Mit den Jugen einer Schulklasse wird im Gespräch und durch vielfältige spielerische Methoden das Junge-sein zum Thema. Dabei ist der Bereich "Medien" einer von vielen, die thematisiert werden. Es geht z.B.
Regionales Schülermagazin „f79“
Girls’Day 2009 - Mädchen-Zukunftstag
Im Rahmen des Sonderprogramms "Junge Gesundheit" der Jugendstiftung Baden-Württemberg fand vom 12.-14.11.2007 an der Louis-Lepoix-Schule Baden-Baden ein GUT DRAUF – Videoprojekt in Zusammenarbeit mit dem Verein Kasper und seine Freunde e.V. statt.

OG - Girls ist ein Offener Treff für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren, die Lust haben, Offenburg näher zu erkunden und Grundlagenkenntnisse am PC, im Internet und in Bildbearbeitung erhalten möchten (montags 15-17 Uhr).

Ein Projekt für Schülerinnen der 7b und 8b der Förderschule Waldbachschule II bei dem ausgehend von Erwartungen, die an Mädchen gestellt werden, das Thema Berufsorientierung diskutiert wird. (dienstags 13.30-15 Uhr).

Dieses Aufklärungsprojekt für Mädchen ermöglicht den Teilnehmerinnen sich mit Fragen zu Freundschaft, Liebe und Sexualität auseinanderzusetzen. Am PC werden mit Hilfe von Bildbearbeitung eigene "Körperbilder" erstellt.
Ausgangslage:
Im Rahmen des Förderprogrammes der Jugendstiftung Baden-Württemberg "MigRANten ans Netz" führten 4 Einrichtungen der regionalen Jugendagentur im Landkreis Rastatt 2006 Projekte zum Thema durch.
Gamebau ist ein Projekt-Workshop für Mädchen, in dem die Teilnehmerinnen unter Anleitung ein eigenes Computerspiel entwickeln.
Projekt: Mädchenprojekt - Mittwochs 12-15:30 Uhr (außerin den Schulferien)
gemeinsam kochen, essen, Hausaufgaben machen, Aktionen und Spaß
Zielgruppe: Mädchen, 6. Klasse GHS Schillerschule