Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Mädchen-Filter entfernen Mädchen
- (-) Freiburg i. Br. (Stadtkreis)-Filter entfernen Freiburg i. Br. (Stadtkreis)
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
30 Beiträge gefunden
Wendepunkt ist eine Beratungs- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen.

Der Heilpädagogische Hort versteht sich als präventives, ganzheitliches, methodenübergreifendes und integratives Angebot für schulpflichtige Mädchen und Jungen, die in sozial benachteiligten Verhältnissen aufwachsen.

Die Besucherinnen und Besucher kommen in der Mehrzahl aus sozial benachteiligten Lebenssituationen. Ihr Zugang erfolgt freiwillig, aber nicht unverbindlich.
IN VIA bietet internationale Mädchen- und Frauentreffs, eine Au-pair Beratung und Vermittlung, eine Stellenvermittlung für hauswirtschaftliche Fach- und Hilfskräfte und Information über soziale Berufe.

Ziel der Arbeit von Wildwasser ist es, über Ausmaß, Folgen und die gesellschaftlichen Ursachen von sexueller Gewalt gegen Mädchen zu informieren und Hilfsangebote für betroffene Frauen und Mädchen zu machen.
In den Projekten, Kursen und Gruppen erhalten Mädchen und junge Frauen Raum, ihre Interessen, Fähigkeiten und Stärken noch besser kennen zu lernen und auszuprobieren.
Das Jugendhilfswerk ist eine Einrichtung der Jugendhilfe für junge Menschen zwischen zwölf und 27 mit stadtweitem Einzugsgebiet. Es wendet sich insbesondere an Jugendliche in sozial benachteiligenden Lebenssituationen.

Die Klasse 9 der Schenkendorfschule hat im Schuljahr 2012-13 intensiv mit Homophobie beschäftigt. Teilnahme am Aktionstag gegen Homophobie in Freiburg und verschiedene Unterrichtsprojekte.

Projektbeschreibung - kurz:
Eine Gruppe von 12 Jugendlichen, Mädchen und Jungen im Alter von 16-17 Jahren erforscht und erarbeitet nach ernsthaften, journalistischen Kriterien die über hundertjährige Geschichte des Freiburger Friedrich-Gymnasiums.
Der als UNESCO-Projekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ anerkannte Lernort Kunzenhof ist als landwirtschaftlicher Organismus ein Lern“ort“, an dem Kinder, Jugendliche, Erwachsene durch elementares, sinnvolles und nützliches Tun sich als Teil der Lebenswelt erfahren und Mut finden können um a
Regionales Schülermagazin „f79“
In Anschluss an die bisherigen in Zusammenarbeit mit der Albert Schweizer Förderschule und dem Theater Freiburg als erfolgreich abgeschlossenen Projekte, wird 2008 ein neues Projekt mit übewiegend Mädchen, in dem mit gestalterischen Mittel des Theaterspielens, des Tanzes und des Gesangs das Märch
Das Projekt "Chaos im Bauch" ist eine Kooperation des Jugendhilfswerks Freiburg und pro familia Freiburg. Zielgruppe sind junge schwangere Mädchen bzw. Frauen und junge Mütter im Alter von zwölf bis 22 Jahren sowie Multiplikatorinnen, Ärzt/innen, Hebammen, Berater/innen, etc.

Die jährliche Fachtagung für Pädagoginnen aus allen Feldern der Jugendhilfe wird überregional von den Mädchenarbeitskreisen aus den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen sowie dem Ortenaukreis und aus der Stadt Freiburg organisiert . Es ist eine etablierte Erfolgsveranstaltung, die s
Das Projekt war eine Kooperation von Tritta e.V., dem Jugendhilfswerk Freiburg e.V. und der Klasse 5d der Turnseeschule Freiburg (Hauptschule).
Das Projekt wurde mit zwei Mädchengruppen im Alter von elf bis 14 bzw. von15 bis 20 Jahren durchgeführt, die sich regelmäßig einmal pro Woche treffen. Im ersten Teil des Projektes "Mein Leben" beantworteten die Teilnehmerinnen auf einem Plakat Fragen zu ihrem Leben und ihrer Biographie.
Das Projekt richtete sich an Mädchen ab zwölf Jahren. Das Projekt sprach gezielt junge Mädchen an, um diese möglichst früh an die verschiedenen Berufsmöglichkeiten heranzuführen. Es ermöglichte Mädchen einen Einblick in verschiedenste Berufe.
City Bound ist eine Methode der Erlebnispädagogik, bei der die TeilnehmerInnen aufgrund der Aufgabenstellungen sich direkt und konkret mit ihrem Verhalten und den Reaktionen der Umgebung auseinandersetzen müssen. Die Aufgaben werden nach individuellen Bedürfnissen ausgewählt.
Der stadtweite Mädchenaktionstag ist ein Tag, der ausschließlich Mädchen gilt und an dem sie ihren Interessen nachgehen können, ohne unter dem (Geltungs-)Einfluss von Jungs zu stehen.