Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
631 Beiträge gefunden
Zweck der Stiftung ist die Förderung aller Maßnahmen für die Stadt Bad Saulgau und deren Einrichtungen und Bürger.
Stiftungen sind seid vielen Jahren die ideale Möglichkeit, Vermögen für die Nachwelt für sinnvolle Zwecke zu erhalten.
Die Bürgerstiftung Backnang ist eine Einrichtung „von Bürgern für Bürger“, die sich zur Aufgabe macht, das Gemeinwohl Backnangs und der dort lebenden Menschen auszubauen und für
"Freie Wohlfahrtspflege" ist die Gesamtheit aller sozialen Hilfen, die auf freigemeinnütziger Grundlage und in organisierter Form in der Bundesrepublik Deutschland geleistet wer
Die Aktion Schutzbengel ist ein Projekt der Rummelsberger Diakonie. Sie setzt sich für eine bessere Lebenssituation und Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen ein.
Dank eines Vermächtnisses im Jahr 2004 konnte der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Stuttgart e.V.
Die DLRG Königshofen e.V. startet dieses Jahr ein Filmprojekt an verschiedenen Terminen. Ziel des Projekts ist es Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich mit den Medien auseinanderzusetzen, andererseits wollen wir sie für die Gefahren und den richtigen Umgang mit Wasser sensibilisieren.
"Familie ist der Ort, an dem ich zuhause bin." Ein Zuhause zu haben, in dem man sich wohl fühlt - das ist ein unglaubliches Geschenkm, wenn nicht sogar das größte Geschenk!
Projektidee: Der erstmals gewählte Jugendgemeinderat der Stadt Horb (2015) hat die Idee entwickelt, ein Event zu organisieren, das es bislang in Horb und der näheren Umgebung noch nicht gibt. Das Gremium hat sich ein Wochenende "eingeschlossen" und mit Unterstützung der Stadtverwaltung das Konze
Die interkulturelle Workshopreihe für Geflüchtete und Einheimische greift die Themen Heimat und Kultur durch einen künstlerischen und kulinarischen Aspekt auf.
Das Ministerium für Soziales und Integration hat seit Dezember 2016 gemeinsam mit allen Partnerverbänden den „Zukunftsplan Jugend“ zu einem „Masterplan Jugend“ weiterentwickelt
youngcaritas Lahr ist einer von mittlerweile über 70 youngcaritas Standorten in Deutschland. Wir setzen uns dafür ein, junge Menschen darin zu unterstützen und zu begleiten, sich mit und für andere Menschen sozial zu engagieren.
Wir gestalten unsere Spielemobile neu. Der neue Spielemobilanhänger soll gemeinsam mit unseren Ortsgruppen ausgebaut und gestaltet werden. Auch das bestehende Agragmobil soll einen neuen Anstrich erhalten, sodass ein einheitliches Erscheinungsbild nach außen entsteht.
Das Highmatlandfestival in Leutkirch hat sich zu einer Institution der Allgäuer Veranstaltungsszene entwickelt. Zum vierten Mal wurde die Wilhelmshöheam am 3. August 2019 zum Treffpunkt nationaler Top-Acts und vielversprechender, lokaler Newcomer.
Die Caritas Ulm bot Jugendlichen die Möglichkeit, sich in sozialen Projekten ihrer Wahl ehrenamtlich zu engagieren. Im Projektzeitraum hat etwa pro Monat eine Aktion stattgefunden.
Trägern der außerschulischen Jugendbildung und sonstigen gemeinnützigen Antragstellern können für die Durchführung von Seminaren und praktischen Maßnahmen zur Vorbeugung gegen S
Traces of little feet
Im Teilort Harthausen, der zur Gemeinde Igersheim gehört, wurde unter Zusammenarbeit aller Jugendclubs von Kernort und Teilorten eine Grillhütte gebaut.
Unter Berücksichtigung der neuen Bildungspläne für die achten Klassen richtete das Jugendbüro im Jugendbildungswerk in Freiburg den 8er-Rat ein.
Unter dem Motto "Grill & Chill" bauten 20 junge Menschen im Alter von 12-26 Jahren ihren neuen Treffpunkt an der Aach. Die Idee enstammt aus dem Jugendforum, welches im November 2018 stattgefunden hat.
